RIGOL DS1000D Benutzerhandbuch
Seite 45

RIGOL
© 2008 RIGOL Technologies, Inc.
Benutzerhandbuch für DS1000E, DS1000D Serie
2-13
2. Auswahl eines FFT Fensters
Ihr Oszilloskop stellt ihnen vier FFT Fenster zur Verfügung. Jedes Fenster geht einen
Kompromiss zwischen Frequenzauflösung und Amplitudengenauigkeit ein. Sie
sollten das Fenster danach auswählen, was Sie messen wollen und welche Merkmale
Ihr Quellsignal aufweist. Benutzen Sie den folgenden Leitfaden um ein geeignetes
Fenster auszuwählen.
Hinweis für FFT
Signale die Gleichspannungskomponenten oder Versatz enthalten können zu
einem falschen FFT-Signal-Magnitutwert führen. Um Gleichstromkomponenten
zu minimieren, wählen Sie für das Quellsignal AC Kopplung.
Um Rausch- und Aliasing-Anteile zu reduzieren, in Wiederhol- oder
Einzelauslösungen, stellen Sie den Erfassungsmodus des Oszilloskops auf
Mittelwert.
Um FFT Signale mit einer großen dynamischen Bandbreite anzuzeigen, benutzen
Sie die dBVrms Skalierung. Um FTT-Kurven mit einem großen Dynamikbereich
anzuzeigen, verwenden Sie die dBVrms Skala. Die dBVrms-Skala zeigt die
Magnituden Anteile unter Verwendung einer Log Skala an.