Trigger setup – RIGOL DS1000D Benutzerhandbuch
Seite 87

RIGOL
© 2008 RIGOL Technologies, Inc.
Benutzerhandbuch für DS1000E, DS1000D Serie
2-55
Eckpunkte:
1. H (High): High-Pegel: Spannung ist größer als der eingestellte Schwellwert.
2. L (Low): Low-Pegel: Spannung ist kleiner als der eingestellte Schwellwert.
3. X (Ignoriere): Ignorieren: Wenn alle Kanäle unterdrückt sind, wird das
Oszilloskop nicht getriggert.
4. Qualifier: Ein Timer beginnt wenn die Einstellungen erfüllt sind. Der
Dauertrigger tritt in der vom Qualifier eingestellten Zeit auf.
Trigger Setup
Einstellen verschiedener Trigger Einstellungen entsprechend der Triggermodis.
Wenn D15-D0 als Quelle bei Flanke oder Impuls ausgewählt wurde (DS1000D Serie)
ist nur die Sperrzeit verstellbar. Wenn die Quelle im Anstiegstrigger ein
nicht-digitaler Kanal ist, können nur Trigger Kopplung, Triggersensivität und
Sperrzeit eingestellt werden. Für Videotrigger, können Sensivität und Sperrzeit
eingestellt werden. Für den Bitmustertrigger und den Dauertrigger (DS1000D Serie)
ist nur die Sperrzeit einstellbar.
Abbildung 2-63 Tabelle 2-39 Das Trigger Setupmenü (Einstellungen für Trigger
Kopplung, Triggersensivität und Sperrzeit)
Menü
Einstellungen
Bemerkungen
Kopplung
DC
AC
HF verwerfen
LF verwerfen
Keine Unterdrückung von
Signalanteilen.
Blockiert DC Signalanteile.
Unterdrückung von hoch-
frequenten Signalanteilen.
Unterdrückung von DC- und
Niederfrequenzsignalanteilen.
Sensitivity
<Sensitivity
Einstellung>
Auswahl der Trigger
Sensitivität, von 0.1div bis
1div.
Sperrzeit
<Sperrzeit-
Einstellung>
Auswahl des Zeitfensters vor
einer weiterer Triggerung,
Einstellbereich von 500ns bis
1.5s.
Sperrzeit
Rücksetzen
Rücksetzen der Sperrzeit auf
500ns.