So generieren sie einen finanzanalysebericht, So erstellen sie einen 3d-plot – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

SMS Basic/Advanced Manual

100

Hinweis: Sie können Ihre Finanzanalyseeinträge im Finanzanalysebaum bearbeiten oder löschen, indem Sie einen
Eintrag im Baum auswählen und danach das Element bearbeiten-Symbol in der Symbolleiste anklicken. Ebenso
können Sie bei ausgewähltem Eintrag mit der rechten Maustaste klicken und im nun eingeblendeten Menü Bearbeiten
oder Löschen wählen.

So generieren Sie einen Finanzanalysebericht.

Folgen Sie diesen Schritten, um einen Finanzanalysebericht zu generieren:

1.

Als erstes vergewissern Sie sich, dass Sie einige Finanzanalyseeinträge hinzugefügt haben - so dass
tatsächlich Ergebnisse erzielt werden, wenn Sie den Bericht erstellen lassen.

2.

Wenn Einträge vorhanden sind, öffnen Sie das Menü Analyse und wählen Sie Finanzanalysebericht.

3. Der

Gewinn/Verlust-Berichtoptionen-Dialog

sollte

nun angezeigt werden. Sie müssen eine Detail-Auflösung

für den zu generierenden Bericht auswählen. Es stehen vier Filterebenen zur Verfügung:

Jahr - Zeigt Ihre Gewinn/Verlust-Daten, gruppiert nach Jahr, und keine weiteren
Managementelemente.

Landwirt - Zeigt Ihre Gewinn/Verlust-Daten nach Jahr, gruppiert nach Landwirt, und keine weiteren
Managementelemente.

Betrieb - Zeigt Ihre Gewinn/Verlust-Daten nach Jahr/Landwirt, gruppiert nach Betrieb, und keine
weiteren Managementelemente.

Feld - Zeigt Ihre Gewinn/Verlust-Daten nach Jahr/Landwirt/Betrieb, gruppiert nach Feld, und keine
weiteren Managementelemente.

Wählen Sie nun eine Datenquelle für die im Bericht verwendeten Gesamtsummen aus den folgenden
verfügbaren Optionen:

Monitorzusammenfassung - Verwendet lediglich Gesamtsummen vom Monitor, verwendet keinerlei

raumbezogene Daten. Dies ist die Standard-Auswahl und sollte den besten Indikator für Ihre
Gewinn/Verlust-Summen liefern.

Raumbezogene Datensätze - Verwendete lediglich raumbezogene Daten zum Generieren von

Gesamtsummen. Dieser Bericht stimmt am ehesten mit Profit/Verlust-Analyseergebnissen überein,
zeigt aber nicht zwingend tatsächliche Profite/Verluste ähnlich exakt an, da diese Summen
ausschließlich auf raumbezogenen Daten basieren.

Manuelle Einträge - Verwendet manuelle Gesamtsummen, die für jeden Datensatz eingegeben

wurden. Am nützlichsten, wenn Sie die exakten Summen kennen, die Sie verwenden möchten, und die
nicht zu den Monitor- oder raumbezogenen Quellen passen.

Nachdem Sie Ihre Filterebene und Datenquelle ausgewählt haben, können Sie nun ebenfalls die Option
Individuelle Anteile im Bericht anzeigen auswählen. Diese Option teilt Ihre Kosten/Ertragseinträge und die
definierten Profit/Verlustwerte pro Anteil auf. Dies ist die einzige Stelle in der Software, an der dieser
Anteilsinformationen berechnet und summiert werden. Sobald Sie alle Auswahlen vorgenommen haben, klicken
Sie auf WEITER>.

4.

Sie sehen nun den Datenfilter auswählen-Dialog, in dem Sie die Daten auswählen können, die Sie in Ihren
Bericht einschließen möchten, zum Beispiel ALLE Felder, ein paar ausgewählte Felder oder ein einzelnes
Feld. Sobald Sie Ihre Datensatzfilter ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter>.

5.

Der Dialog Datenfilterergebnisse bearbeiten wird nun angezeigt und liefert eine Baumansicht aller
Datensätze, die mit Ihren Filterauswahlen im vorherigen Dialog übereinstimmen. Sie können jeden
gelisteten Datensatz entfernen, der nicht in die Generierung Ihres Finanzanalyseberichts einfließen soll.
Nachdem Sie mit der Auswahl der Datensätze zufrieden sind, die für den Bericht verwendet werden sollen,
klicken Sie einmal auf die Schaltfläche FERTIG STELLEN.

6.

Im Hauptfenster wird nun ein Analysebericht-Dokument angezeigt. In manchen Situationen wird ebenfalls
ein Analysediagramm generiert. Sie können nun die Analysebericht/Diagrammanzeige-Optionen bearbeiten;
z. B. Logos, Spaltennamen, Attribute zur Anzeige im Bericht, usw., indem Sie mit der rechten Maustaste auf
den Bericht/das Diagramm klicken und Bericht-/Diagrammoptionen wählen - oder im Menü Bearbeiten auf
OPTIONEN klicken.

7.

Nachdem Sie mit dem Analysebericht/Analysediagramm zufrieden sind, können Sie das Dokument
ausdrucken oder es als Bild speichern. Sie können es auch in einen Arbeitsbereich speichern, um die
Ergebnisse anzuzeigen, wenn Sie den Arbeitsbereich erneut öffnen.

So erstellen Sie einen 3D-Plot.

Folgen Sie diesen Schritten, um 3D-Plot zu erstellen:

1.

Wählen Sie ein Datensatz aus dem Managementbaum aus - entweder auf der Operationsausführungsebene,
um alle Datensätze unterhalb auszuwählen, oder wählen Sie einen einzelnen Ladung/Bereich-Datensatz.

2.

Öffnen Sie nun das Menü Datei, wählen Sie Neu und dann 3D-Plot - oder klicken Sie in der
Hauptsymbolleiste auf dieNeuer 3D-Plot-Schaltfläche.

Advertising