Datenverwaltung, Betriebe verwalten, Felder verwalten – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch
Seite 55: Andere elemente im managementbaum verwalten, Arbeitsbereiche

49
Datenverwaltung
Datenverwaltung
Die Software bietet eine Reihe unterschiedlicher Methoden und Werkzeuge um sicher zu stellen, dass Ihre Daten
richtig verwaltet werden. Dazu zählen automatische Managementfeatures wie die raumbezogene Zuordnung oder das
manuelle Festlegen von Managementeinstellungen für Elemente des Managementbaums wie einem Feld.
HINWEIS:
Entfernen Sie keine Dateien, wie YLDs, aus der Datenquelle des Systems. Wenn Sie dies tun, kann
es zu unerwarteten Folgen kommen, zum Beispiel kann das Kartieren von Daten des Systems oder das
Einlesen neuer Dateien unmöglich werden. In der Datenquelle gespeicherte Dateien sind mit anderen
Datendateien innerhalb des Systems oder der Datenbank verknüpft. Das Entfernen dieser Dateien führt zu
Problemen bei anderen Elementen des Systems, die auf diese Dateien verweisen. Bitte wenden Sie sich an
den Technischen Support, wenn Sie Daten korrekt aus dem System entfernen möchten. Allgemein gilt:
Löschen Sie keinerlei Dateien aus der System-Datenquelle, ohne vorher mit dem Technischen Support
Rücksprache gehalten zu haben.
Wählen Sie eines der nachstehenden Themen zum Datenmanagement im System:
Management wählen
Managementelementeditor
Managementänderungen anwenden
Archivierungsoptionen
Ressourcenverfolgung neu zuweisen
Schädling neu zuweisen
Verknüpfte Daten neu zuweisen
Betriebe verwalten
So verschieben Sie einen Betrieb manuell.
So ordnen Sie Betrieben Felder zu.
Felder verwalten
Felder zusammenführen
So ordnen Sie Feldern Ladungen / Bereiche zu.
So teilen Sie eine(n) Ladung / Bereich auf und ordnen sie / ihn zu.
So verschieben Sie ein Feld manuell.
Andere Elemente im Managementbaum verwalten
So verschieben Sie andere Managementelemente (Jahr, Ladung, usw.) manuell.
Arbeitsbereiche
Die Software ermöglicht Ihnen das Speichern und Öffnen von Arbeitsbereichen. Ein Arbeitsbereich ist wie ein
Lesezeichen, das Sie beim Lesen eines Buches verwenden. Er ermöglicht Ihnen das Speichern der derzeit geöffneten
Karte(n) und Ebene(n), das Schließen der Software oder Löschen all Ihrer Karten, wenn Sie etwas anderes zu
erledigen haben - und das anschließende Öffnen eines Arbeitsbereiches und das Fortsetzen ihre Arbeit an der Stelle,
an der Sie den Arbeitsbereich gespeichert haben. Ein zusätzlicher Vorteil der Arbeitsbereiche besteht darin, dass
selbst wenn Sie einen Arbeitsbereich von einer vorherigen Sitzung gespeichert haben, alle neuen Daten, die für den
gespeicherten Arbeitsbereich in das System gelangen, mit den neuesten Informationen aktualisiert werden. Dies spart
eine Menge Zeit und verhindert Verwirrungen, die dadurch entstehen können, dass Sie nicht wissen, ob Ihre
Datenebenen immer auf dem neuesten Stand sind.
Arbeitsbereiche können auch von jeder beliebigen Speicherstelle aus gestartet werden, indem Sie auf das
Arbeitsbereich-Symbol doppelklicken. Wenn Sie beispielsweise einen Arbeitsbereich auf Ihrem Desktop speichern,
können Sie auf das Softwaresymbol mit dem von Ihnen eingegebenen Arbeitsbereichnamen doppelklicken - die
Software startet automatisch und lädt den gespeicherten Arbeitsbereich.