Managementbaum verwenden – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

SMS Basic/Advanced Manual

88

Hinweis: Referenzkarten mit UTM-Zonen für die gesamte Welt und Staatenregionen der Vereinigten Staaten können
Sie abrufen, indem Sie im Register Projektion auf die Hilfe-Schaltfläche klicken.

Managementbaum verwenden

Der Managementbaum ermöglicht Ihnen das schnelle und einfache Auffinden von Informationen, die Sie anschauen
möchten.

Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie den Managementbaum verwenden, um die Informationen zu finden, nach
denen Sie suchen:

1.

Klicken Sie auf den Namen eines Landwirts. Eine Karte mit allen Betriebsgrenzen (sofern definiert) und mit
allen mit dem Betrieb und dem Landwirt verknüpften Feldern sollte im Vorschaufenster (sofern dieses aktiv
ist) erscheinen. Übersichtsinformationen sollten ebenfalls im Übersichtsfenster angezeigt werden und alle
Betriebe und Felder zeigen, die mit dem Landwirt verknüpft sind. Nun kann dem Kartenfenster eine Karte als
Grenzebene hinzugefügt oder neu erstellt werden.

2.

Um sich im Baum weiter nach unten vorzuarbeiten, doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf den
Namen eines Landwirts. Die Baumansicht wird erweitert, um alle Betriebe anzuzeigen, die mit dem Landwirt
verknüpft sind. Der Managementbaum erweitert sich automatisch bis zur nächsten Ebene mit mehreren
Einträgen; wenn also alle folgenden Ebenen unterhalb der Ladungsebene nur einen Eintrag aufweisen, so
wird der Baum bis hin zu dieser Ebene erweitert. Das Übersichtsfenster zeigt nun eine Liste von Feldern, die
mit dem Betrieb und den Jahren verknüpft sind, für die Daten zur Verfügung stehen. Klicken Sie auf einen
bestimmten Betrieb, um die Grenzkarte dieses Betriebs (sofern definiert) und alle mit dem Landwirt und dem
Betrieb verknüpften Felder im Vorschaufenster anzuzeigen, sofern dieses aktiv ist. Doppelklicken Sie auf
einen Betrieb, um die Anzeige zu erweitern und eine Liste aller Felder anzuzeigen, die damit verknüpft sind.
Nun kann dem Kartenfenster eine Karte als Grenzebene hinzugefügt oder neu erstellt werden.

3.

Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf einen Betrieb und / oder klicken Sie auf ein Feld. Eine
Grenzkarte des Feldes sollte nun im Vorschaufenster angezeigt werden (sofern raumbezogene Daten für
dieses Feld vorhanden sind). Das Übersichtsfenster sollte nun die Jahre und Operationstypen anzeigen, für
die Daten des ausgewählten Feldes vorhanden sind. Nun kann dem Kartenfenster eine Karte als
Grenzebene hinzugefügt oder neu erstellt werden.

4.

Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf einen Feldnamen und / oder klicken Sie auf ein Jahr.
Der Baum wird nun erweitert und zeigt eine Liste all der Jahre, in denen Daten für das Feld zur Verfügung
stehen, oder erweitert sich bis zur nächsten Ebene mit mehreren Einträgen. Die selbe Grenzkarte wie oben
sollte nach wie vor im Vorschaufenster (sofern aktiv) sichtbar sein. Das Übersichtsfenster zeigt nun die
Operationstypen an, für die Daten in diesem Jahr gesammelt wurden - und die Frucht/die Produkte die
verwendet wurden. Nun kann dem Kartenfenster eine Karte als Grenzebene hinzugefügt oder neu erstellt
werden.

5.

Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf ein Jahr und / oder klicken Sie auf einen Operationstyp.
Der Baum wird nun erweitert und zeigt eine Liste all der Operationstypen, für die Daten des Jahres zur
Verfügung stehen, oder erweitert sich bis zur nächsten Ebene mit mehreren Einträgen. Die selbe Grenzkarte
wie oben sollte nach wie vor im Vorschaufenster (sofern aktiv) sichtbar sein. Das Übersichtsfenster zeigt
nun die Früchte/Produkte und die Operationsausführungen an, für die Daten zur Verfügung stehen. Nun
kann dem Kartenfenster eine Karte als Grenzebene hinzugefügt oder neu erstellt werden.

6.

Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf den Operationstyp und / oder klicken Sie auf eine
Frucht/ein Produkt. Der Baum wird nun erweitert und zeigt eine Liste all der Früchte/Produkte, für die Daten
zur Verfügung stehen, oder erweitert sich bis zur nächsten Ebene mit mehreren Einträgen. Nun sollte eine
Standard-Datenkarte im Vorschaufenster (sofern aktiv) angezeigt werden, wenn raumbezogene Daten zur
Verfügung stehen. Das Übersichtsfenster sollte nun Feld-Übersichtsinformationen für die Auswahl anzeigen,
sofern verfügbar. Nun kann dem Kartenfenster eine Datenkarte hinzugefügt oder neu erstellt werden.

7.

Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf die Frucht/das Produkt und / oder klicken Sie auf eine
Operationsausführung. Nun sollte eine Standard-Datenkarte im Vorschaufenster (sofern aktiv) angezeigt
werden, wenn raumbezogene Daten zur Verfügung stehen. Das Übersichtsfenster zeigt nun
Ladungsübersichtinformationen für alle Ladungen an, für die Daten zur Verfügung stehen. Nun kann dem
Kartenfenster eine Datenkarte hinzugefügt oder neu erstellt werden.

8.

Zu guter letzt doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf die Operationsausführung und / oder klicken
Sie eine Ladung an. Nun sollte eine Standard-Datenkarte für die ausgewählte Ladung im Vorschaufenster
(sofern aktiv) angezeigt werden. Das Übersichtsfenster zeigt die Übersichtsinformationen für die
ausgewählte Ladungen an. Nun kann dem Kartenfenster eine Datenkarte der ausgewählten Ladung
hinzugefügt oder neu erstellt werden. Sie haben nun die unterste Ebene der Managementbaum-Hierarchie
erreicht.

Hinweis: Alle Ebenen im Managementbaum, neben denen ein (+) oder (-) angezeigt wird, können erweitert oder
wieder reduziert werden. Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf das Element, um dies zu tun.

Hinweis: Falls es zu Problemen beim Auffinden von Daten kommt, weil zu viele Informationen in Ihrem
Managementbaum angezeigt werden, sollten Sie die Managementbaumfilter-Option zum Reduzieren der im

Advertising