Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch
Seite 33

Anwenderschnittstelle
27
Mit dieser Schaltfläche aktivieren oder deaktivieren Sie den Managementbaumfilter. Wenn ein Filter gesetzt
wurde, können Sie den Filter mit dieser Schaltfläche ein- und ausschalten, ohne den Filter manuell rücksetzen
oder löschen zu müssen.
Managementbaumfilter bearbeiten
Mit dieser Schaltfläche öffnen Sie einen Datenfilter-Dialog, in dem Sie die Managementelemente und/oder
Datumsbereiche für Daten auswählen können, die im Managementbaum angezeigt werden sollen. Zum Beispiel
können Sie einen Jahr-Filter auswählen, um lediglich Daten aus dem aktuellen Jahr im Managementbaum
anzuzeigen.
Element bearbeiten
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen oder Eigenschaften eines ausgewählten Elements im
Managementbaum anzeigen zu lassen und / oder zu bearbeiten.
Ressourcenverfolgung bearbeiten
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einem Datensatz zuweisbare Ressourcen zuzuweisen oder zu bearbeiten
- wie z. B. Landwirt, Fahrzeug, Gerät und Container.
Schädling bearbeiten
Mit dieser Schaltfläche können Sie einen Schädling zuweisen oder bearbeiten, der einem Datensatz zugeordnet
werden kann. Ein Schädling kann jedem beliebigen Datensatz zugewiesen werden; die Zuweisung ist nicht
allein auf Diagnosedatensätze beschränkt.
Kosten/Erträge bearbeiten
Mit dieser Schaltfläche können Sie einfache Kosten-/Ertragswerte für Dinge wie Produkteinkäufe,
Erzeugnisverkäufe oder Anwendungsausgaben eingeben oder bearbeiten. Diese Option steht NUR in den
Produkt-, Operationsinstanz- und Datensatz-Ebenen des Baums zur Verfügung.
Der Managementbaum ist in folgender Struktur organisiert:
Ebene Beispiel
Landwirt Jochen Landwirt
Betrieb Jochens Betrieb
Feld Nord 31.6
Jahr 2001
Operationstyp Sprühung
Frucht/Produkt Zusammenstellung
Operationsausführung Erste Sprühung
Ladung oder Bereich L1
Der Monitorbaum ist in folgender Struktur organisiert:
Ebene Beispiel
Monitor-SNr. 920305
Jahr 2001
Feld Nord 31.6
Operationstyp Sprühung
Frucht/Produkt Zusammenstellung
Ladung oder Bereich L1
Die Operationsausführung ist ein Element des Managementbaum, das Sie womöglich nicht kennen. Die
Operationsausführung liefert ein Mittel zur Handhabung mehrerer Feldoperationen auf dem selben Feld, im selben
Jahr und mit der selben Frucht / dem selbem Produkt. Dies ist für Baumwolle anbauende Landwirte nützlich, die ihre
Baumwollfelder zweimal in der selben Erntesaison abernten. Die Operationsausführung ist auch nützlich, wenn Sie ein
Feld zweimal in der selben Saison mit der selben Chemikalie besprühen lassen.
Um den Umgang mit großen Datenmengen auch ohne GPS-Daten zu unterstützen, zeigt der Managementbaum
Daten mit GPS in Fettschrift, Daten ohne GPS in normaler Schrift. Dies ermöglicht eine schnelle Auswahl von Daten,
die tatsächlich kartierbare Daten enthalten oder ermöglicht Ihnen das Schließen des Vorschaufenster und das Treffen
von kartierbaren Auswahlen aus dem Baum auf der Basis ihrer (Fettschrift-) Darstellungsweise.