Karteneigenschaften-register – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch
Seite 44

SMS Basic/Advanced Manual
38
Auswahl umkehren
Ermöglicht Ihnen das Umkehren der aktuellen Auswahl in der Karte. Dabei werden alle Elemente der aktuellen
Ebene ausgewählt, die derzeit nicht ausgewählt sind.
Abfragewerkzeuge
Abfrage aktuelle Ebene
Aktiviert die Abfragefunktion für die aktuelle Ebene.
Mehrere Ebenen abfragen
Aktiviert die Abfragefunktion für alle Ebenen, die für eine Mehrfachebenenabfrage ausgewählt wurden.
Ebenen verwalten
Ermöglicht dem Anwender das erneute Anordnen oder das Löschen von Ebenen in der aktiven Karte.
Ebene bearbeiten
Ermöglicht dem Anwender das Bearbeiten der aktuellen Ebene in der aktiven Karte, wenn sich diese bearbeiten lässt.
Anmerkungen
Ebenennotizen
Ermöglicht dem Anwender das Zufügen raumbezogener Notizen zur aktuellen Datensatzebene. Diese Notizen
sind an den spezifischen Datensatz gebunden, dem sie hinzugefügt wurden und können nur angezeigt /
bearbeitet werden, wenn der selbe Datensatz kartiert wird.
Landmarkennotizen
Ermöglicht dem Anwender das Zufügen von Landmarkennotizen, die beim Kartieren von raumbezogenen Daten
angezeigt werden. Diese Landmarkennotizen ermöglichen das Kennzeichnen und Bezeichnen von
permanenten Landschaftsmerkmalen wie Brunnen, Pumpen, Gebäuden, usw.
Neu
Ermöglicht das Erstellen eines der folgenden Dateitypen:
Grenzkarte
Ermöglicht dem Anwender das Erstellen eines neuen Grenzdatensatzes für die aktuelle Ebene in der aktiven
Karte.
Generisch
Ermöglicht dem Anwender das Erstellen eines neuen generischen Datensatzes, der Punkt-, Linien- und
Polygondaten enthalten kann. Der Anwender kann auch neue Attribute definieren und einem generischen
Datensatz hinzufügen.
Navigationskarte
Ermöglicht dem Anwender das Erstellen eines neuen Navigationsdatensatzes für die aktuelle Ebene in der
aktiven Karte.
Vorgabenkarte
Ermöglicht dem Anwender das Erstellen eines neuen Vorgabendatensatzes für die aktive Karte.
Bodenprobenkarte
Ermöglicht dem Anwender das Erstellen eines Bodenprobendatensatzes mit Hilfe eines Rasterungsassistenten.
Bodenproben-Laborergebnisse können dann importiert und an die Punkte gebunden werden.
Diagnosekarte
Ermöglicht die Erstellung von Diagnoseebenen durch Zeichnen von Bereichen Bereichen oder Rastern eines
Bereiches. Spezifische Diagnosedaten für unterschiedliche Schädlinge können ebenfalls erstellt und als
eigene Diagnoseoperationen auf der Basis des Schädlingstyps gespeichert werden.
Karteneigenschaften-Register
Eigenschaften einer Karte werden im unteren Teil der Karte als Schaltflächen/Register angezeigt, die Ansichten mit
zusätzlichen Informationen zur aktuellen Karte öffnen. Zum Öffnen der Ansichten bewegen Sie den Mauszeiger über
die Schaltfläche/das Register: Die Ansicht wird angezeigt, solange Sie den Mauszeiger an Ort und Stelle halten. Sie
verschwindet wieder, wenn Sie den Mauszeiger wieder an eine andere Stelle bewegen. Sie können auch auf das
Nadel-Symbol rechts oben in der Fensterecke klicken, wenn die Anzeigen nicht automatisch ausgeblendet werden
sollen.