Fehlersuche, Kartierungsprobleme, Druckprobleme – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch
Seite 157

151
Fehlersuche
Kartierungsprobleme
Problem:
Sie lesen Daten in das System ein, die GPS-Daten enthalten sollten - bei der Kartierung liegen aber keine Punkte vor,
oder es erscheint nur eine geringe Anzahl von Punkten.
Lösung:
Lösung 1 - Die Daten wurden bei ausgeschalteter Flächenzählung erfasst, daher zeichnete der
Monitor keine Flächendaten auf. Um dieses Problem zu beheben, wählen Sie die Daten im
Managementbaum auf der Frucht/Produktebene, klicken dann mit der rechten Maustaste und wählen
Daten erneut verarbeiten... Wählen Sie nun das Register GPS-Einstellungen und wählen Sie die
Option zum Einschließen von Punkten an den Stellen, an denen die Flächenzählung ausgeschaltet
ist. Klicken Sie auf OK und wiederholen Sie den Vorgang mit jeder Datei, die Daten für den
ausgewählten Datensatz enthält. Wenn Sie damit fertig sind, wählen Sie den Datensatz erneut im
Managementbaum aus und erstellen eine neue Karte. Die Daten sollten nun sichtbar sein.
Lösung 2 - Die Funktion "auf PC-Karte kopieren" wurde eventuell nicht ausgeführt, bevor das Medium
aus dem Monitor entfernt wurde. Legen Sie die Karte erneut in den Monitor ein, wählen Sie die
fragliche Datei als aktuelle Protokolldatei unter der Auswahl PC-Karten-Setup aus, führen Sie dann
auf PC-Karte kopieren aus. Lesen Sie die Datei danach erneut ein - Ihre Daten sollten erscheinen,
wenn sie im Managementbaum ausgewählt und kartiert werden. Wenn die Datei nicht eingelesen
werden sollte, ändern Sie den Dateinamen etwas ab (z. B. 2000091301a.yld) und versuchen Sie, die
Datei erneut in das System einzulesen.
Problem:
Die Intelligente Rechtecke-Anzeige für eine Kartenebene ist bei der Auswahl leer, während die anderen Kartentypen
korrekt funktionieren.
Lösung:
Mit größter Wahrscheinlichkeit wurden die Daten ohne einen im Monitor eingestellten Geschwindigkeitssensor
aufgezeichnet. Ohne Geschwindigkeitseingaben können keine Entfernungen in der YLD aufgezeichnet werden, was
zur Erstellung von Intelligenten Rechtecken erforderlich ist. Um das Problem zu beheben, wählen Sie den Datensatz
aus dem Managementbaum an der Produkt/Frucht- oder Operationsebene, klicken auf die rechte Maustaste und
wählen dann Daten erneut verarbeiten aus dem nun geöffneten Menü. Der Neuverarbeitungsdialog erscheint für die
erste Datei, welche Daten für den ausgewählten Datensatz enthält. Klicken Sie auf das Register GPS-Einstellungen,
entfernen Sie die Markierung bei GPS-Abweichungen korrigieren/verwerfen, wählen Sie GPS-Geschwindigkeit
verwenden und klicken Sie dann auf OK. Wenn mehrere Dateien Daten für den ausgewählten Datensatz enthalten,
wiederholen Sie die vorherigen Schritte für jede Datei. Kartieren die Daten erneut und wählen Sie Intelligente
Rechtecke als Anzeigetyp; die Karte sollte nun erscheinen.
Druckprobleme
Problem:
Beim Versuch, etwas zu drucken, stürzt die Software ab oder Ihr Drucker gibt eine Fehlermeldung aus.
Lösung:
Lösung 1 - Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie Drucker. Wählen Sie Ihren Drucker nun
im Fenster aus, öffnen Sie das Menü Datei und wählen Sie Eigenschaften... Öffnen Sie das Register
Details und klicken Sie auf die Schaltfläche Spool-Einstellungen. (Unter Windows XP heißt diese
Einstellung "Druckprozessor..." und befindet sich im Register "Erweitert".) Stellen Sie "Druckaufträge
direkt zum Drucker leiten" ein und ändern Sie das Spool-Datenformat zu RAW. (Unter Windows XP
finden Sie die erste Einstellung direkt im Register "Erweitert".) Klicken Sie auf OK Zum Abschluss
klicken Sie auf Übernehmen. Versuchen Sie den Druck erneut.
Lösung 2 - Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Druckers und bringen Sie in Erfahrung, ob ein
neuer Druckertreiber für Ihr Druckermodell und Betriebssystem zur Verfügung steht und installieren
Sie diesen.
Lösung 3 - Eine weitere mögliche Option besteht darin, den Speicher Ihres Systems zu erweitern, da
das Drucken ein speicherintensiver Vorgang ist.
Falls keine dieser Lösungen funktionieren sollte, wenden Sie sich an den Technischen Support.