Jobs und aufgaben, Über jobs und aufgaben, Erstellen und bearbeiten von jobs und aufgaben – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch
Seite 71: Jobs und aufgaben exportieren

65
Jobs und Aufgaben
Über Jobs und Aufgaben
Die Software verwendet eine Einrichtung, die wir Jobs und Aufgaben nennen, die Ihnen beim Organisieren und bei der
Zusammenfassung Ihrer Feldoperationen hilft und Ihnen das Einrichten von Feldgeräten, wie zum Beispiel Ihrem
Monitor, leichter macht. Ein Job wird als eine Gruppe von Aufgaben definiert, die Sie während einer bestimmten
Zeitspanne ausführen möchten. Eine Aufgabe wird als eine oder mehrere Operationen definiert, die für ein bestimmtes
Feld geplant sind.
Der Zweck der Jobs und Aufgaben liegt darin, Ihnen die Planung und Verfolgung von Operationen zu ermöglichen, die
während des Getreideproduktionszyklus anfallen. Ein Beispiel dafür wäre die Planung Ihrer gesamten
Frühlingspflanzung . Sie würden alle Pflanzvorgaben für all Ihre Felder schreiben, danach einen Job mit dem Namen
"Pflanzung Frühling 2004" erstellen und dann dem Job Aufgaben (z. B. Felder) für alle Felder hinzufügen, für die Sie
Pflanzvorgaben erstellt haben. Sie haben nun eine Niederschrift über Ihre Pläne zum Pflanzen im Jahre 2004 - und
wenn Sie As-Applied-Daten mit einem Monitorsystem erfassen und in die Software einlesen, werden die Ist-Daten mit
den geplanten Daten verknüpft und können in einer Übersicht angezeigt werden - so können Sie Ihre geplanten
Ergebnisse mit den tatsächlichen Ergebnissen vergleichen. Mit Hilfe von Jobs können Sie auch all Ihre verknüpften
Aufgaben gleichzeitig zu Ihrem Feldgerät exportieren; wenn Sie also 50 Aufgaben (Felder) zu einem Job zugewiesen
haben, so können Sie deren Vorgaben, Grenzen oder das Setup in einem einzigen, einfachen Schritt exportieren.
Jobs und Aufgaben werden auch in der Kalendarischen Ansicht angezeigt. Die geplante Zeitspanne des Jobs wird
angezeigt; und wenn das Job-Ereignis im Kalender ausgewählt wird, so wird eine Übersicht angezeigt, in der alle
Aufgaben aufgelistet werden, die mit dem Job und verschiedenen Eigenschaften solcher Aufgaben verknüpft sind. Die
erfassten Ist-Daten, die mit dem Job und der Aufgabe zu tun haben, werden ebenfalls als eigenständige Ereignisse im
Kalender angezeigt - auf der Basis der Gruppierungen und Filter, die Sie in der Kalendarischen Ansicht festgelegt
haben; so werden die Plan-Vorgaben im Gegensatz zur Ist-Zeitspanne der Operationen für Sie sichtbar.
Wählen Sie ein nachstehendes Thema zu Jobs/Aufgaben:
Job-/Aufgabenübersichtdokumentfenster
Jobübersicht-Elemente
Job-/Aufgabenübersicht-Elementpaare
Erstellen und Bearbeiten von Jobs und Aufgaben
Jobs und Aufgaben können auf verschiedene Weisen erstellt werden. Jobs und Aufgaben können aus einem
Feldgerät, wie einem Monitor, hervorgehen; sie können manuell erstellt werden; oder Sie können eine
Aufgabenvorlage erstellen, die bei ihrem Ablauf automatisch Aufgaben erstellt oder Daten zu bereits existierenden
Aufgaben zuweist.
Wählen Sie ein nachstehendes Thema zu Jobs/Aufgaben:
Job-Betrachter
Job-Editor
Aufgabeneditor
Aufgabenzuordnungsvorlage definieren
So erstellen Sie einen Job und (eine) Aufgabe(n)
Jobs und Aufgaben exportieren
Jobs und Aufgaben können zum Organisieren von Exporten zu einem Feldgerät, wie einem Monitor, verwendet
werden. Sie bieten auch einen Weg, um Daten massenweise zu exportieren - zum Beispiel alle Vorgaben für alle
Felder, deren Bearbeitung während einer Operation, zum Beispiel beim Pflanzen, geplant ist. Auch können damit die
Setup-Informationen exportiert werden, um Informationen wie Feldnamen und Grenzen zu liefern.
Wählen Sie ein nachstehendes Thema zu Jobs/Aufgaben:
Job-Exportformat auswählen