Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

Kartieren und Anzeigen von Daten

55

können Sie der 3D-Oberfläche beliebig viele Datensatzebenen zufügen, um noch besser darzustellen, wie Ihre Daten
durch das Gelände beeinflusst würden.

Die 3D-Geländeansicht können Sie in der Karte-Werkzeugleiste oder über das Menü ein- und ausschalten. Sie können
die Darstellung auch drehen und vergrößern / verkleinern. Darüber hinaus funktionieren Quickinfos auch in 3D,
allerdings kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen der Anzeige von Werten und der Cursorposition kommen,
was mit dem Rotationswinkel der Karte zusammenhängt. Außerdem funktionieren die Abfragewerkzeuge nicht bei
eingeschalteter 3D-Geländeansicht.

Kartenfenster

3D-Ansichteinstellungen

So zeigen Sie die 3D-Geländeansicht an.

3D-Plot

Dies ist eine Anzeigeoption, welche die Daten Ihres ausgewählten Datensatzes aus dem Managementbaum zum
Generieren eines 3D-Plots benutzt, der von der normalen Kartierung unabhängig ist. 3D-Plotting weicht insofern von
der 3D-Geländeansicht ab, dass 3D-Plotting eher für die Darstellung von Rohdaten und weniger für exakte Kartierung
und Ebenendarstellung gedacht ist. Das 3D-Plotten ermöglicht die Auswahl beliebiger Attribute eines Datensatzes zur
Z-Achsenerstellung, welche die Oberfläche des 3D-Plots bildet. Die 3D-Geländedarstellung nutzt lediglich die
Höhendaten zur Oberflächendarstellung und ist dazu gedacht, das tatsächliche Gelände eines Feldes so gut wie
möglich darzustellen. Der 3D-Plot ermöglicht das Plotten jeweils eines Datensatzes oder einer Operationsinstanz, um
Ihnen eine dreidimensionale Vorstellung der Daten zu erleichtern.

3D-Plot-Fenster

3D-Plot-Attributoptionen

3D-Plot-Optionen

3D-Plot-Einstellungen

Dienstprogramm für 3D-Plot-Einstellungen

So erstellen Sie einen 3D-Plot

Advertising