So exportieren sie einen job, So verschieben sie ein feld manuell – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 138

Advertising
background image

SMS Basic/Advanced Manual

132

2.

Das Dialogfenster Aufgabenzuordnungsvorlage definieren sollte nun angezeigt werden. Geben
Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Aufgabenvorlage ein. Legen Sie eine Zeitspanne
für die Aufgabe fest, der die Vorlage zugeordnet werden soll. Wählen Sie dann (ein)
Operationspaar(e), welche die Vorlage verwenden soll, um zu entscheiden, welche Datensätze in
neuen oder bereits bestehenden Aufgaben enthalten sein sollen. Zum Schluss legen Sie die
Managementelementfilter fest, um zu definieren, welche Daten im System durchsucht werden
sollen, wenn Daten zu Aufgaben zugeordnet werden.

3.

Klicken Sie einmal auf OK, wenn Sie die Vorlage definiert haben.

4.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Datensätze zu den Aufgaben für diesen Job zuordnen; die
Vorlagen, die Sie für den Job definiert haben, werden ausgeführt und aktualisieren bestehende
Aufgaben (sofern welche vorliegen und neue Daten zur Verfügung stehen) oder es werden neue
Aufgaben erstellt, sofern Datensätze gefunden werden, die zur Vorlage passen.

HINWEIS: Nachdem Aufgabenvorlagen für einen Job definiert wurden, überprüft das System automatisch alle
Daten, die Sie über die Öffnen- oder PC-Card öffnen-Optionen in das System einlesen, um herauszufinden, ob
diese Daten enthalten, die zum Erstellen einer neuen Aufgabe auf der Basis der definierten Vorlage(n)
hinzugefügt werden sollten. Um zu verhindern, dass Daten zu Aufgaben in einem Job zugeordnet werden,
müssen Sie entweder dafür sorgen, das Ihre Vorlagen sehr speziell definiert werden - oder Sie setzen den Job
und/oder die Aufgabe als abgeschlossen fest; dies bedeutet, dass sie bei der Zuordnung vom System ignoriert
werden.

4.

Nachdem Sie Ihren Job definiert haben, können Sie auf OK klicken.

5.

Ihr Job sollte nun im Job-Betrachter sichtbar sein, wenn Sie den Jahr-Filter auf das Jahr einstellen, dem Sie

den Job hinzugefügt haben. Klicken Sie zum Beenden auf SCHLIESSEN.

6.

Öffnen Sie das Register Job-/Aufgabenbaum. Ihr Job und Ihre Aufgabe(n) sollten nun nach Jahr im Baum

aufgelistet werden. Wenn eine Ebene in diesem Baum ausgewählt ist, sollten Sie eine Übersicht angezeigt zu
bekommen, die von der ausgewählten Ebene abhängt. Auf den Job- und Aufgabenebenen sehen Sie eine
Übersicht, welche die Geplanten, Ist-, %-Differenzwerte für die Daten anzeigt, die mit dem Job und der
Aufgabe verbunden sind. Die kalendarische Ansicht zeigt ebenfalls einen Job auf der Basis der von Ihnen
angegebenen Zeitspanne an - und bietet eine Übersicht über die Aufgaben, die mit dem Job verbunden sind.

So exportieren Sie einen Job.

Folgen Sie diesen Schritten, um einen Job zu einem Feldgerät zu exportieren:

1.

Wählen Sie einen Job im Job-/Aufgabenbaum oder rufen Sie den Job-Betrachter im Menü Extras auf.

2.

Wenn Sie sich im Job-/Aufgabenbaum befinden, rechtsklicken Sie mit der Maus und wählen Sie Jobs

exportieren aus dem Menü, das sich nun öffnet. Wenn Sie sich im Job-Betrachter befinden, wählen Sie einen
Job aus und klicken Sie auf Exportieren.

3.

Das Dialogfenster Job-Exportformat auswählen sollte nun angezeigt werden. Wählen Sie ein Exportformat,

wählen Sie (wenn gewünscht) die Option zum zusätzlichen Export von Setupinformationen, klicken Sie dann
auf OK. Je nach Format, das Sie für den Export ausgewählt haben, und je nach geplanten Datensätzen, die Sie
den Aufgaben zugewiesen haben, die mit dem Job verbunden sind, werden Sie nach allen benötigten Optionen
zum Exportieren gefragt, die mit den Aufgaben im Job verbunden sind. Ihre Vorgaben werden nun
beispielsweise von Ihren Gerätesetup-Informationen gefolgt exportiert, sofern Sie diese Option ausgewählt
haben.

4.

Je nach Dateiformat sollten Sie nun nach Speicherorten gefragt werden, an denen die verschiedenen

Exportdateien abgelegt werden, die mit Ihrem Job und den Aufgaben verbunden sind.

So verschieben Sie ein Feld manuell.

Nutzen Sie Element bearbeiten:

Folgen Sie diesen Schritten und dem Film, um ein Feld und dessen Links dauerhaft zu einem anderen Betrieb oder
Landwirt zu verschieben:

Folgen Sie diesen Schritten, um ein Feld zu einem anderen Betrieb und / oder Landwirt zu verschieben:

1.

Wählen Sie das Feld, das Sie im Managementbaum verschieben wollen und klicken Sie darauf, um es
hervorzuheben.

2.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Element bearbeiten aus dem Menü, das nun
angezeigt wird.

3.

Wählen Sie den Landwirt und Betrieb, zu dem Sie das Feld verschieben möchten und klicken Sie auf OK.

4.

Sie werden nun aufgefordert, auszuwählen, ob diese Änderung nur für die neuen Daten, die Sie lesen, oder
für Daten, die Sie bereits eingelesen haben, sowie für neue Daten, gelten sollen. Sobald Sie eine Auswahl
getroffen haben, klicken Sie auf OK.

5.

Der Managementbaum wird nun aktualisiert. Die Änderung sollte angezeigt werden, sobald Sie den
Managementbaum aufrufen oder beim weiteren Einlesen neuer Daten für das verschobene Feld.

Advertising