Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 145

Advertising
background image

Praktische Tipps ...

139

2.

Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem Sie drei Optionen zum Einlesen von Dateien in die Software

auswählen können. Zum Importieren von Dateien aus einer generischen Quelle wählen Sie die dritte Option:
"Datei aus einer generischen Quelle importieren" Die Option ist ausgewählt, wenn ein grünes Häkchen über
der oberen rechten Ecke des Dateisymbols erscheint. Nach Auswahl der Option klicken Sie auf die
Schaltfläche "Importieren generischer Dateien starten...".

3.

Nun erscheint ein Dialogfenster mit einer Liste von Dateiformaten oder Gruppen von Formaten, die importiert

werden können. Wählen Sie die Schaltfläche "Textdateien". Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche
"Dateien zum Importieren auswählen...".

4.

Wählen Sie nun im Öffnen-Dialog den Ort und Namen der Textdatei, die importiert werden soll, klicken Sie
anschließend auf Öffnen.

5.

Im Fenster Textformat treffen Sie die folgenden Auswahlen:

Datensatzformat

Anzahl Kopfzeilen

Aufeinanderfolgende Trennzeichen ignorieren.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

7.

Nehmen Sie die folgenden Auswahlen vor:

Datentyp

Managementtyp

Klicken Sie nach dem Abschluss auf Weiter>.

5.

Wählen Sie auf Wunsch Attribute, die kartiert werden sollen. Sie können auch Vorlage speichern wählen,
um die Spalteneinstellungen für zukünftige Verwendung als benutzerdefinierte Vorlage speichern. Klicken
Sie anschließend auf Weiter>.

6.

Wählen Sie die Managementinformationen für die importierten Daten und klicken Sie auf Weiter>.

7.

Klicken Sie auf Fertig stellen.

So importieren Sie nicht-raumbezogene Daten (zum Beispiel Bodenproben-Laborergebnisse).

Folgen Sie diesen Schritten, um eine nicht-raumbezogene ASCII-Textdatei in das System zu importieren, z. B.
Bodenproben-Laborergebnisse:

1.

Öffnen Sie nun das "Datei"-Menü in der Hauptsymbolleiste und wählen Sie "Datei(en) einlesen...".

2.

Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem Sie drei Optionen zum Einlesen von Dateien in die Software

auswählen können. Zum Importieren von Dateien aus einer generischen Quelle wählen Sie die dritte Option:
"Datei aus einer generischen Quelle importieren" Die Option ist ausgewählt, wenn ein grünes Häkchen über
der oberen rechten Ecke des Dateisymbols erscheint. Nach Auswahl der Option klicken Sie auf die
Schaltfläche "Importieren generischer Dateien starten...".

3.

Nun erscheint ein Dialogfenster mit einer Liste von Dateiformaten oder Gruppen von Formaten, die importiert

werden können. Wählen Sie die Schaltfläche "Nicht-raumbezogene Dateien (Laborergebnisse)". Anschließend
klicken Sie auf die Schaltfläche "Dateien zum Importieren auswählen...".

4.

Wählen Sie nun im Datei öffnen-Dialog den Ort und Namen der Textdatei, die importiert werden soll und

klicken Sie auf Öffnen.

5.

Im Fenster Textformat treffen Sie die folgenden Auswahlen:

Datensatzformat

Anzahl Kopfzeilen

Spalten-Kopfzeile auswählen

Aufeinanderfolgende Trennzeichen ignorieren, sofern nötig.

4.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

5.

Wählen Sie nun Datenfilter zur Definition, welche Felder aus einer ausgewählten Operation zur möglichen

Zuordnung zu Ihren Importdaten zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie also Bodenproben-Laborergebnisse
importieren, so würden Sie wahrscheinlich die Bodenproben-Operation auswählen, um die verfügbaren Felder
zum Verbinden mit Ihrer Importdatei auf solche zu beschränken, die Bodenprobenpunkte enthalten.

6.

Klicken Sie nach dem Abschluss auf Weiter>.

7.

Der Dialog Datenfilterergebnisse bearbeiten wird nun angezeigt und liefert eine Baumansicht aller Datensätze,

die mit Ihren Filterauswahlen im vorherigen Dialog übereinstimmen. Sie können alle aufgelisteten Datensätze
entfernen, deren verknüpfte Felder nicht im nächsten Dialog aufgelistet werden sollen. Klicken Sie auf die
Schaltfläche FERTIG STELLEN, wenn Sie mit der aufgelisteten Datensatzauswahl zufrieden sind.

8.

Das Dialogfenster Feldnamenspalte auswählen wird nun angezeigt. Wählen Sie die Option Feldnamen nicht

verfügbar, wenn die nicht-raumbezogene Importdatei keine Spalte mit einem Feldnamen oder einem anderen

Advertising