Oder – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 140

Advertising
background image

SMS Basic/Advanced Manual

134

1.

Sammeln Sie Grenzdateien mit Ag Leader PF3000/PF3000 Pro (BDYs) oder einem anderen
Aufzeichnungsgerät und lesen Sie diese in das System ein. Wenn die Grenzdatei(en) in das System
eingelesen ist/sind, müssen Sie Managementinformation für jede Grenze eingegeben, einschließlich
Landwirt-, Betrieb- und Feldnamen.

2.

Wählen Sie jedes Feld, für das eine Grenzdatei geladen ist, und treffen Sie Ihre Auswahl bis ganz nach
unten zum Grenzdatensatz im Baum. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Feldgrenze
verwenden aus dem sich öffnenden Menü.

3.

Nachdem (die) Grenzdatei(en) geladen und festgelegt ist/sind, beginnen Sie mit dem Einlesen der von Ihnen
erstellten Dateien und ignorieren die Einstellungen der Archivierungsoptionen. Das selbe kann auch für
importierte Daten wie Bodenartenkarten, usw. durchgeführt werden.

4.

Wenn Sie all Ihre Daten eingelesen haben, öffnen Sie das Extras-Menü und wählen Räumliche Zuordnung
und dann Ladungen nach Feld zuordnen.

5.

Die Software beginnt nun mit der Zuordnung all Ihrer GPS-/raumbezogenen Daten auf der Basis ihrer
geografischen Position und der eingelesenen Grenzdateien.

6.

Zum Abschluss wird im Dialog angezeigt, wie viele Ladungen/Bereiche verschoben wurden.

7.

Falls jegliche Felder Daten ohne GPS enthalten, so werden diese Daten nicht einsortiert und müssen
manuell verschoben werden. Siehe Feld manuell verschieben zum Durchführen dieser Aktion.

Oder

1.

Lesen Sie die Daten einer kompletten Saison in das System ein, die vollständige GPS-Informationen für alle
Felder enthalten, die Sie bewirtschaften.

2.

Wenn alle Daten in das System eingelesen sind, wählen Sie das erste Feld im Managementbaum aus,
klicken dann mit der rechten Maustaste und wählen Grenze fixieren aus dem nun eingeblendeten Menü.

3.

Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Felder im Managementbaum, denen Sie Daten zuordnen möchten.
Sie können auch auf der Landwirts- bzw. Betriebsebene auswählen, um alle Feldgrenzen unterhalb der
Auswahl zu fixieren. Zur Mehrfach-Fixierung von Feldern mehrerer Landwirte und Betriebe kann auch das
Dienstprogramm für Batchbefehle genutzt werden.

4.

Wenn all Ihre Felder festgelegt wurden, öffnen Sie das Extras-Menü und wählen Räumliche Zuordnung und
dann Ladungen nach Feld zuordnen.

5.

Die Software beginnt nun mit der Zuordnung Ihrer Daten auf der Basis ihrer geografischen Position und der
fixierten Grenzen.

6.

Zum Abschluss wird im Dialog angezeigt, wie viele Ladungen verschoben wurden.

Hinweis: Falls jegliche Felder Daten ohne GPS enthalten, so werden diese Daten nicht einsortiert und müssen
manuell verschoben werden. Siehe Feld manuell verschieben zum Durchführen dieser Aktion.

So teilen Sie eine(n) Ladung / Bereich auf und ordnen sie / ihn zu.

Folgen Sie diesen Schritten, um eine Ladung/einen Bereich aufzusplitten und ihn dem richtigen Feld zuzuordnen:

Hinweis:

Es können nur Ladungen oder Bereiche aufgeteilt werden, die für das falsche Feld aufgezeichnet wurden.

Ein Nebeneffekt der Aufteilung von Daten besteht darin, dass Monitorübersichtsinformationen für eine Ladung oder
einen Bereich verloren gehen, die/der aufgeteilt wurde. Dies bedeutet auch, dass neue Kalibrierungskarten oder
Änderungen nicht diesen Daten zugewiesen werden können. Das Aufteilen von Ladungen oder Bereichen sollte nur
durchgeführt werden, nachdem Sie alle Daten eingelesen haben, die sich auf die Ladung auswirken, wenn Sie
sichergehen möchten, dass vor der Einsortierung die neuesten Kalibrierungsinformationen darauf angewandt wurden.
Darüber hinaus gilt: Wenn Sie Dateien erneut verarbeiten, die Daten für die aufgeteilte Ladung/den aufgeteilten
Bereich enthalten, wird die Ladung/der Bereich dem System wieder wie vor der Aufteilung hinzugefügt. Dies kann
praktisch sein, falls Sie einmal einen Fehler machen und die Daten wieder auf dem Stand vor der Aufteilung haben
möchten.

1.

Fixieren oder legen Sie die Grenzen für alle Felder fest, die zur Aufteilung und zum Einsortieren von
Ladungen/Bereichen verwendet werden sollen. Siehe

So fixieren Sie eine Grenze.

oder

So erstellen Sie

eine Grenze.

2.

Wählen Sie eine einzelne Ladung oder einen einzelnen Bereich aus dem Managementbaum. Es kann nur
jeweils eine Ladung oder ein Bereich auf einmal aufgeteilt werden.

3.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Ein Menü mit Optionen erscheint.

4.

Wählen Sie die Option Ladung / Bereich aufteilen.

5.

Die Software prüft nun die in der Ladung/im Bereich enthaltenen Daten und vergleicht ihre Position mit den
Grenzen, die Sie fixiert oder festgelegt haben. Wenn eine Ladung/ein Bereich teilweise innerhalb einer
Grenze liegt, werden die innerhalb der Grenze liegenden Punkte aufgeteilt und eine neue Ladung dem Feld
hinzugefügt, in das sie fallen.

Advertising