Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

Einleitung
3
Wiederholen Strg + Y
Cursor zurücksetzen ENDE
Auswahl löschen ENTF.
Auswahl verschieben Strg + E
Auswahlen zusammenführen Strg + R
Auf Startpunkt ausrichten F2
An Objektmitte ausrichten F3
An Mittelpunkt ausrichten F4
An Endpunkt ausrichten F5
An nächstgelegenem Objekt ausrichten F6
An Scheitelpunkt ausrichten F7
Keine Ausrichtung F8
Maus
Ein Objekt oder einen Bereich anklicken
Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das gewünschte Objekt oder auf den gewünschten Bereich, drücken Sie die
linke Maustaste
einmal und lassen Sie sie dann los.
Doppelklicken
Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das gewünschte Objekt oder auf den gewünschten Bereich, drücken Sie
zweimal schnell
auf die linke Maustaste, die Sie danach sofort wieder loslassen.
Objekte ziehen
Um ein Objekt, wie ein Fenster, zu ziehen, bewegen Sie den Mauszeiger auf das Objekt, halten die linke
Maustaste gedrückt, bewegen das Objekt zur gewünschten Stelle und lassen die linke Maustaste wieder los
Das Mausrad
Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, das eine Maus mit einem Mausrad unterstützt (wie die MS
Intellimouse) und eine solche Maus besitzen, können Sie das Rad für verschiedene Funktionen verwenden.
Bildlauf – Wenn ein Fenster oder ein Dialog über Bildlaufleisten verfügt, bewegen Sie den
Mauszeiger in das Fenster oder den Dialog und rollen mit dem Mausrad vor oder zurück, die
Bildlaufleiste sollte sich entsprechend bewegen.
Zoom (Vergrößern oder Verkleinern) – Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten und mit dem
Mausrad vor oder zurück rollen, wird die aktuelle Karte vergrößert oder verkleinert. Dies
funktioniert sogar beim Vorschaufenster, wenn sich der Mauszeiger darüber befindet.
Verschieben – Wenn Sie mit dem Mausrad vorwärts oder rückwärts rollen, wird die aktuelle Karte
nach oben oder nach unten verschoben. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten und das
Mausrad vorwärts oder rückwärts rollen, wird die aktuelle Karte nach links oder rechts
verschoben. Dies funktioniert auch beim Vorschaufenster, wenn sich der Mauszeiger darüber
befindet.
Fenster anpassen und andocken
Alle Fenster, aus denen das Hauptfenster der Software besteht, können auf eine andere Größe eingestellt werden,
einige davon können von ihrer derzeitigen Position gelöst und als vom Hauptfenster getrennte Fenster auf dem
Bildschirm verschoben werden. Um die Größe eines Fensters anzupassen, setzen Sie den Mauszeiger auf den
Rahmen eines Fensters, so, dass ein Symbol aus zwei parallelen Linien und Pfeilen zu beiden Seiten angezeigt wird.
Wenn dieses Symbol erscheint, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen die Kante, um die Größe des
Fensters anzupassen. Dies ist besonders beim Anpassen der Größe des Ebenenfensters nützlich, um mehr von der
Legende sehen zu können, oder aber auch, um die Kartenansicht zu vergrößern. Um Fenster zu lösen und einzelne,
schwebende Fenster daraus zu machen, klicken Sie auf die graue Doppellinie oberhalb eines Fensters, halten die
linke Maustaste gedrückt und ziehen das Fenster an eine neue Position. Das Fenster erscheint nun als einzelnes, vom
Hauptfenster getrenntes Fenster. Um das Fenster wieder an das Hauptfenster anzudocken, halten Sie die linke
Maustaste im oberen Bereich des Fensters gedrückt und ziehen das Fenster, bis der Mauszeiger eine der Kanten des
Hauptfenster überstreicht. Das Fenster wird dann automatisch angedockt.
Managementansicht oder Vorschaufenster verbergen/reduzieren