So erstellen sie eine grenze, So bearbeiten sie eine grenze, So erstellen sie einen fruchtplan – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 107

Advertising
background image

Praktische Tipps ...

101

3. Ein

3D-Plot-Dokument

sollte nun erstellt werden, das Ihren Plot, eine Legende und die 3D-Plot-Symbolleiste

zeigt.

4.

Sie können unterschiedliche Anzeigeoptionen für den Plot verändern; z. B. die Legende, verwendete Farben,
Anzeigetyp (entweder Balken- oder Oberflächen-Plot), usw. Darüber hinaus stehen Ihnen Werkzeuge zum
Drehen, Vergrößern und zum Verschieben des Plots zur Verfügung.

5.

Sie können den 3D-Plot auch mitsamt seiner Legende ausdrucken, indem Sie das Menü Datei öffnen und
Drucken wählen - oder indem Sie mit der rechten Maustaste klicken, wenn sich der Mauszeiger über dem Plot
befindet, und Drucken wählen. Zusätzlich können Sie den 3D-Plot und die Legende in eine Bilddatei
speichern, indem Sie das Datei-Menü öffnen und Als Bild speichern auswählen - oder indem sie über dem
Plot mit der rechten Maustaste klicken und Als Bild speichern wählen.

HINWEIS: 3D-Plots können auch als Drucklayouts zu dem Datensatz hinzugefügt werden, welcher derzeit im
Layout angezeigt wird.

So erstellen Sie eine Grenze.

Folgen Sie diesen Schritten, um einen Grenzdatensatz manuell zu erstellen:

1.

Erstellen Sie eine neue Karte oder fügen Sie der Karte, für die Sie eine Grenze erstellen möchten, eine
Ebene hinzu.

2.

Wählen Sie aus dem Datei-Menü erst Neu, dann Grenzebene oder klicken Sie auf die Neue Grenzebene-
Schaltfläche aus der Karten-Symbolleiste.

3.

Der Grenzeneditor-Dialog öffnet sich mit einer Kopie der Ebene(n), die im Kartenfenster enthalten war(en).

4.

Benutzen Sie die Werkzeuge aus der Werkzeug-Leiste und fügen Sie Punkte oder Polygone hinzu, führen
Sie Auswahlen zusammen, richten Sie die Punkte aus und löschen Sie Auswahlen, um die gewünschte
Grenze zu erhalten.

5.

Wählen Sie unter Folgendem (auch Kombinationen möglich) aus, um die Grenze zu speichern oder
einzustellen:

Klicken auf Speichern, um die neuen Daten in den Managementbaum einzugeben und die Grenze
zu speichern. Hinweis: Falls Sie wollen, dass die Grenze angezeigt wird, wenn Sie das Feld im
Managementbaum auswählen oder die Grenze für raumbezogene Zuordnung genutzt werden
soll, ohne die Grenze einstellen zu müssen, dann wählen Sie den Grenzdatensatz im
Managementbaum an, klicken mit der rechten Maustaste und wählen Als Feldgrenze verwenden,
um die Grenze zu aktivieren. Die Grenze wird nun zur raumbezogenen Zuordnung genutzt und
als Standard-Grenze für das Feld angezeigt.

Klicken Sie auf die Feld-/Betriebsgrenze festlegen-Schaltfläche und stellen Sie die Grenze für ein
Feld oder einen Betrieb ein, ohne dieses/n jedoch in den Managementbaum einzugeben. Nutzen
Sie diese Option, um die Feld- oder Betriebsgrenze für raumbezogene Zuordnung zu nutzen.

Der Export kann in den Formaten ESRI Shape, MapInfo MID/MIF, ASCII-Text oder BDY-
Grenzdatei für die Nutzung mit Ag Leader PF3000 oder PF3000 Pro erfolgen. Hinweis: Grenzen,
die als Ag Leader BDY exportiert werden, enthalten nur ein Grenz-Feature. D.h. falls Sie
Teilgrenzen erstellt haben, wird nur eine der Grenzen exportiert, wobei nicht möglich ist,
festzulegen, welche.

6.

Wenn Speichern ausgewählt ist, wählen Sie die Managementinformationen für die neuen Daten und klicken
Sie auf Annehmen.

So bearbeiten Sie eine Grenze.

Folgen Sie diesen Schritten, um eine Grenze im Programm zu bearbeiten:

1.

Wählen Sie ein Feld aus dem Managementbaum und erstellen Sie eine neue Karte oder fügen Sie der
aktuellen Karte eine Ebene hinzu.

2.

Klicken Sie im Bearbeitenmenü auf Ebene... oder auf das Ebene bearbeiten-Symbol aus der Karten-
Symbolleiste.

3.

Nutzen Sie zum Ändern und Hinzufügen die Werkzeuge in der Werkzeugleiste.

4.

Klicken Sie auf Speichern.

So erstellen Sie einen Fruchtplan.

Folgen Sie diesen Schritten, um einen Fruchtplan-Datensatz zu erstellen:

1.

Der erste Schritt besteht darin, dass Sie sich davon überzeugen, dass Grenzen fixiert oder für alle Felder
festgelegt wurden, für die Sie Fruchtpläne erstellen möchten.

2.

Wählen Sie im Datei-Menü zuerst Neu und dann Fruchtpläne.

3.

Der Dialog zum Auswählen von Fruchtplanoperation(en) und Produkt(en) wird nun angezeigt. Wählen Sie
eine Fruchtplanoperation und ein Produkt aus der Liste mit verfügbaren Elementen, um Ihren neuen
Fruchtplan-Datensatz (oder Ihre Fruchtplan-Datensätze) auf dieser Basis oder eine neue

Advertising