So importieren sie greenstar-daten, So verarbeiten sie daten erneut, So richten sie ihre kartenprojektion ein – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

Praktische Tipps ...

87

Nutzen Sie die gleiche Vorgehensweise, um Daten anderer Karten-Software, die YLD-Dateien enthalten, zu
übertragen. Geben Sie den Ort der YLD-Dateien dieses Programms an und wiederholen sie die oben aufgeführten
Schritte.

So importieren Sie Greenstar-Daten.

Das Importieren von Greenstar-Daten lässt sich entweder direkt über die erfassten GSY-Daten oder mit Hilfe einer
ASCII-Textdatei erzielen, die Sie von JDMap oder JDOffice exportieren können. Sie können die Daten mit Hilfe einer
Vorlage direkt in das Programm importieren. Es wird empfohlen, direkt von den ursprünglichen GSY-Daten zu lesen.

Folgen Sie diesen Schritten, um Greenstar-Daten in das System zu importieren:

1. Siehe

So lesen Sie erfasste Daten in das System ein

ODER

1.

Öffnen Sie das Datei-Menü und wählen Sie Importieren, dann Vorlage verwenden.

2.

Der Vorlage auswählen-Dialog wird nun angezeigt. Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche für
Vorlagedateien und wählen Sie dann die Greenstar-.imt-Datei aus dem Öffnen-Dialog. Klicken Sie auf
Öffnen.

3.

Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche für Datei importieren und wählen Sie die Greenstar ASCII-
Textdatei, die auf Ihrem Programm exportiert wurde. Klicken Sie auf Öffnen.

4.

Wählen Sie für die importierten Daten einen Daten- und einen Managementtyp. Wählen Sie Getreideernte
als Datentyp, falls es sich bei den importierten Daten um Ertragsdaten handelt. Wählen Sie für den
Managementtyp Zur Managementhierarchie hinzufügen. Sobald Sie alle Auswahlen getroffen haben, klicken
Sie auf Weiter>.

5.

Die Attributspalten sollten nun so eingestellt sein, um fortfahren zu können. Gehen Sie sicher, dass für alle
Spalten Daten vorhanden sind und diese übereinstimmen. Klicken Sie auf Weiter>.

6.

Wählen Sie die Managementinformationen für die importierten Daten und klicken Sie auf Weiter>.

7.

Klicken Sie auf Fertigstellen.

So verarbeiten Sie Daten erneut.

Folgen Sie diesen Schritten, um Ladungsdaten erneut zu verarbeiten, die bereits in das System eingelesen wurden:

1.

Wählen Sie die Ladung(en), die Sie erneut verarbeiten möchten, aus dem Managementbaum, indem Sie
entweder die Operationsausführung zur Auswahl aller Ladungen darunter oder (eine) einzelne Ladung(en)
auswählen.

2.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Daten erneut verarbeiten... aus dem sich öffnenden
Menü.

3.

Ein Dialog mit (einem) Einstellungsregister(n) erscheint nun, abhängig von den Einstellungen, mit denen die
ausgewählten Daten erneut verarbeitet werden können. Nehmen Sie die Einstellungsänderungen vor, die
auf die ausgewählten Daten angewandt werden sollen, und klicken Sie auf OK.

4.

Falls mehr als eine Datei Daten für die ausgewählten Ladungen enthalten sollte, erscheint der
Einstellungsdialog bei jeder einzelnen Datei. Wiederholen Sie Schritt 3 für jeden einzelnen dieser Dialoge.

5.

Nachdem alle Dateien festgelegt wurden, beginnt die Software mit der erneuten Verarbeitung der
Ladungsdaten auf der Basis Ihrer bearbeiteten Einstellungen.

6.

Wählen Sie die erneut verarbeiteten Daten wieder aus dem Managementbaum aus, um die Effekte der
durchgeführten Änderungen anzuschauen.

Hinweis: Derzeit unterstützen lediglich YLD-Dateien die erneute Verarbeitung von Daten. Alle anderen Formate
können nur über die Funktion Datei(en) erneut verarbeiten wiederholt verarbeitet werden.

So richten Sie Ihre Kartenprojektion ein.

Folgen Sie diesen Schritten, um die Standard-Kartenprojektion für alle erstellten Karten festzulegen:

1.

Um eine exaktere Karte ihrer Daten zu erstellen, müssen Sie eine spezielle, für Ihren Betrieb spezifische,
Projektion auswählen. Klicken Sie auf einen Landwirt im Managementbaum.

2.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Element bearbeiten.

3.

Klicken Sie auf das Register Projektion.

4.

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil in der Box unter Datum und wählen Sie beispielsweise NAD83 für die
Vereinigten Staaten.

5.

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil unter Projektion und wählen Sie die Staat- und Regionsbeschreibung, die
am besten zu dem Bereich passt, in dem Sie arbeiten.

6.

Klicken Sie auf OK Diese Änderung wirkt sich nun auf alle neuen Karten aus, die Sie erstellen.

Advertising