So bearbeiten sie einen verknüpften datensatz – Ag Leader SMS Basic and Advanced Manual Benutzerhandbuch

Seite 120

Advertising
background image

SMS Basic/Advanced Manual

114

So bearbeiten Sie einen verknüpften Datensatz.

Folgen Sie diesen Schritten, um einen verknüpften Datensatz zu bearbeiten:

1.

Wählen Sie ein Managementelement, dem ein verknüpfter Datensatz hinzugefügt wurde, aus dem
Managementbaum.

2.

Rechtsklicken Sie. Das Managementbaummenü wird angezeigt.

3.

Wählen Sie Verknüpfte Daten bearbeiten

4.

Der Betrachter für verknüpfte Daten-Dialog wird nun angezeigt.

5.

Wählen Sie Typ und Namen des verknüpften Datensatzes, den Sie bearbeiten wollen und klicken Sie auf
die Bearbeiten-Schaltfläche.

6.

Der Verknüpfte Daten bearbeiten-Dialog wird nun angezeigt.

7.

Nehmen Sie gewünschte Änderungen am Datensatz vor und klicken Sie auf OK.

8.

Stellen Sie nun Managementelement-Verknüpfungen ein und klicken Sie auf OK.

9.

Um das Bearbeiten und Betrachten des verknüpften Datensatzes abzuschließen, klicken Sie auf Schließen
im Betrachter für verknüpfte Daten.

So erstellen Sie As-Applied-Daten oder Daten für geteilte Ausbringung.

Folgen Sie diesen Schritten, um As-Applied-Daten oder Daten für geteilte Ausbringung zu erstellen:

Hinweis: As-Applied-Daten oder Daten für geteilte Ausbringung können nur für Gebietsüberprüfungs- und
Ausbringmengendaten erstellt werden. Bei allen anderen Datenformen kann die Option zum Erstellen dieser
Daten nicht verwendet werden.

1.

Wählen Sie den Datensatz im Managementbaum aus, für den Sie As-Applied-Daten erstellen möchten,
rechtsklicken Sie dann auf den Datensatz und wählen Sie As-Applied-Daten erstellen.

2.

Der Dialog As-Applied-Dateneinstellungen erstellen wird nun angezeigt. Wählen Sie die Anzahl von
Operationen, die Sie aus dem gewählten Eingabedatensatz erstellen möchten. Zusätzlich können Sie die
Option zur Beibehaltung der Originaldatensätze im Managementbaum auswählen; oder die Option zum
Entfernen, wenn neue Daten erstellt werden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

3.

Der Ausbringungsgeräteeinstellungen-Dialog wird nun angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Operation
und Mengeneinheiten aus, die Sie auf die neuen As-Applied-Datensätze anwenden möchten. Die Operation
wird nun zu der Stelle, an der die Daten gespeichert werden, nachdem die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Danach müssen Sie den gewünschten Schwadbreitentyp auswählen; es gibt drei Optionen, unter denen Sie
auswählen können; Voller Schwad, Manuelle Schwadeingabe und Teilschwad.

Voller Schwad - Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Schwad verwenden möchten, der in der
Datei erfasst wurde. In den meisten Fällen entspricht diese Option der empfohlenen Auswahl.

Manueller Schwad - Diese Option wählen Sie, wenn Sie die Schwadbreite fürjede Seite des
Sägerätes manuell eingeben möchten. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie einen Offset-
Schwad haben, wie bei einem 12-reihigen Sägerät, an dem sich die Teilungen an der achten und
vierten Reihe befinden. Oder Sie verwenden diese Option, falls der Schwad aus irgendeinem Grunde
nicht korrekt in der Datei erfasst wurde.

Teilschwad - Wählen Sie diese Option, wenn der Datensatz bei halbem Schwad erfasst wurden, z. B.
wenn Sie lediglich Daten auf einer Seite des Sägerätes erfasst und Ihren Monitor so eingestellt
haben, Daten auf diese Weise zu erfassen. Diese Option verdoppelt den erfassten Schwad, nach
der Verarbeitung des Datensatzes für geteilte Ausbringung ist das Ergebnis so, als ob der
Datensatzes ursprünglich bei vollem Schwad erfasst wurde.

Nach der Auswahl des Schwadbreitentyps können Sie auf die Weiter>-Schaltfläche klicken, es sei denn, Sie
haben Manueller Schwad gewählt - in diesem Fall müssen Sie die volle Schwadbreite des Ausbringungsgerätes
eingeben. Sie können bis zu 4 Bereiche für das Ausbringungsgerät festlegen. Zum Schluss können Sie einen
Vorwärts- oder Rückwärts-Offset festlegen, der für einen korrekten Offset sorgt, wenn mehrere
Operationen/Produkte gleichzeitig ausgebracht werden.

3.

Das Dialogfenster Geräteschwadbereicheinstellungen wird nun geöffnet. In diesem Dialog müssen Sie die

Schwadeinstellungen für jede Seite des Ausbringungsgerätes durch Anklicken der Abschnitte unterhalb des
Traktors definieren und dann die passenden Einstellungen für den ausgewählten Bereich eingeben.

4.

Beginnen Sie mit der Eingabe eines Datensatznamens und der Definition eines Produktes für jede Seite des

Ausbringungsgerätes. An dieser Stelle ist es empfohlen, dass Sie ein neues Produkt erstellen und
beispielsweise den Hybriden- oder Artnamen für das Produkt verwenden, das auf jeder Seite des Sägerätes
gepflanzt wurde.

5.

Als nächstes stellen Sie die Schwadbreite für jede Seite des Ausbringungsgerätes ein. Wenn sie in Schritt 2

Voller Schwad oder Teilschwad ausgewählt haben, so können Sie nur die Option automatisch auswählen.

Advertising