Außenprüfung, Innenprüfung, Anfangswiderstandsprüfung – Hypertherm Powermax65 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 135: Überprüfung des netzschalters, Außenprüfung -9 innenprüfung -9, Anfangswiderstandsprüfung -9, Überprüfung des netzschalters -9, Powermax

Advertising
background image

Fehlerbeseitigung und systemtests

powermax

65/85

Wartungshandbuch

5-9

Außenprüfung

1. Überprüfen Sie die Stromquelle von außen auf Schäden am Gehäuse und an den externen Komponenten, wie z. B.

Netzkabel und Stecker.

2. Überprüfen Sie den Brenner und das Brennerschlauchpaket auf Schäden.
3. Überprüfen Sie die Verschleißteile auf Schäden oder Abnutzung.

Innenprüfung

1. Schalten Sie die Stromquelle aus (OFF), trennen Sie das Netzkabel und die Gasversorgung.
2. Nehmen Sie einen T15 TORX- oder Schlitzschraubendreher zur Hand und entfernen Sie die 8 kleinen Schrauben

des Stromquellengehäuses.

3. Nehmen Sie einen T20 TORX- oder Schlitzschraubendreher zur Hand und entfernen Sie die 8 großen Schrauben

des Stromquellengehäuses.

4. Heben Sie die Abdeckung von der Stromquelle.
5. Entfernen Sie die Mylar-Absperrung von der Leistungskartenseite der Stromquelle. Die Mylar-Absperrung ist

biegsam und kann daher vor dem Entfernen leicht gebogen werden. Denken Sie daran, die Absperrung nach

Beendigung der Arbeiten an der Stromquelle wieder anzubringen.

6. Überprüfen Sie die Innenseite der Stromquelle, insbesondere auf der Seite mit der Leistungsbaukarte. Sehen Sie

nach losen oder geknickten Drahtverbindungen, Brandspuren und Rußflecken, beschädigten Komponenten und so

weiter. Reparieren oder ersetzen Sie ggf. die Teile.

Anfangswiderstandsprüfung

Bei der Ermittlung der Widerstandswerte müssen alle internen Anschlussdrähte der Stromquelle angeschlossen und

das Netzkabel abgetrennt sein. Führen Sie zunächst die Innenprüfung durch, bevor Sie mit diesem Kapitel fortfahren.

• Wenn die Widerstandswerte nicht nahe der in diesem Kapitel angegebenen Werte liegen (±25 %), isolieren

Sie das Problem, indem Sie die an den Widerstandprüfpunkten oder an der Komponente angeschlossenen

Drähte entfernen, bis Sie das Problem gefunden haben.

• Nachdem Sie das Problem lokalisiert und beseitigt haben, konsultieren Sie das Flussdiagramm Betriebsabfolge

in diesem Kapitel, um die Stromquelle auf ordnungsgemäßen Betrieb zu testen.

Überprüfung des Netzschalters

Siehe Abbildungen und Tabelle auf den folgenden Seiten.
1. Schalten Sie den Strom ab, trennen Sie den Brenner von der Stromquelle und stellen Sie dann den EIN/AUS-

Schalter (ON/OFF) (S1) auf EIN (ON).

2. Messen Sie den Widerstand durch die Eingangsleitungen (die Leitungen sind mit L1, L2 und L3 auf dem

Netzschalter gekennzeichnet).

- 200–600 V CSA: Widerstand durch die Eingangsleitungen = 500 kΩ.
- 400 V CE: Widerstand durch die Eingangsleitungen = 350 kΩ.

3. Messen Sie den Widerstand von den Eingangsleitungen zur Masse, um sicherzustellen, dass kein Kontakt

vorhanden ist. Bei allen Stromquellen sollte der Widerstand vom Eingang zur Masse > 20 MΩ betragen.

Anmerkung:

Wenn der Strom abgeschaltet und der EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) (S1) auf AUS (OFF) gestellt

ist, sollte bei allen Schaltkreisen eine Unterbrechung gemessen werden.

Die angezeigten elektrischen Werte sind ±25 %.

4. Prüfen Sie den Ausgangswiderstand für die in der Tabelle gezeigten Werte.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: