Test 1 – spannungseingang, Test 1 – spannungseingang -39, Powermax – Hypertherm Powermax65 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 165: Blk j13

Fehlerbeseitigung und systemtests
powermax
65/85
Wartungshandbuch
5-39
BLK
BLK
J13
Test 1 – Spannungseingang
Problem: Spannungsfehler (0-60-0, -1 oder -2)
• Überprüfen Sie die Netzspannung des Netzschalters (S1).
• Überprüfen Sie die Netzspannung der Eingangsdiodenbrücke.
- Die Wechselspannung zwischen jeweils 2 Eingangsleitungen muss gleich der Netzspannung sein.
• Liegt die richtige Spannung am Netzschalter, jedoch eine zu niedrige Spannung an der Eingangsdiode an,
sollten Sie den Netzschalter ersetzen.
• Überprüfen Sie die Ausgangsspannung der Eingangsdiodenbrücke.
- Ausgangs-VDC = Netzspannung (LV) x 1,414 VDC.
Anmerkung:
Alle Werte sind ±15 %.
Dreiphasig
L1
Schwarz (CSA)
Braun (CE)
L2
Weiß (CSA)
Schwarz (CE)
L3
Rot (CSA)
Grau (CE)
PE
Grün (CSA)
Grün/Gelb (CE)
LV
LV/1,732
LV
LV
LV X 1,414
• Wenn ein Fehler vorliegt und der Ausgangswert der Diodenbrücke korrekt ist:
- Rufen Sie den Wartungsbildschirm auf und bestätigen Sie, dass der „VL“-Wert ±15 % der AC-
Netzspannung beträgt.
LV = Eingehende Netzspannung (Line Voltage)
• Wenn ein Fehler vorliegt und der „VL“ -Wert korrekt ist:
- Prüfen Sie die DSP-Baukarte, indem Sie sie durch eine sicher funktionierende Baukarte ersetzen.
- Wenn die DSP-Baukarte nicht das Problem ist, ersetzen Sie die Leistungsbaukarte und den BLK-IGBT
(nur CSA-Geräte).
Einphasig
L
Schwarz (CSA)
N
Weiß (CSA)
PE
Grün (CSA)