Steuerbaukarte ersetzen, Steuerbaukarte ersetzen -27, Powermax – Hypertherm Powermax65 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 209

Auswechseln der Komponenten
powermax
65/85
Wartungshandbuch
6-27
Steuerbaukarte ersetzen
1. Schalten Sie den Strom ab (OFF), trennen Sie das Netzkabel und die Gasversorgung.
2. Entfernen Sie die Abdeckung der Stromquelle und die Mylar-Absperrung. Siehe Seite 6-2 Abdeckung der
Stromquelle und Mylar
®
-Absperrung entfernen und wieder anbringen.
3. Entfernen Sie den Metallsteg an der Oberseite der Stromquelle, indem Sie ihn gerade anheben. Der Steg hält die
beiden Stirnwände zusammen.
4. Entfernen Sie den Einstell- und den Betriebsartenwahlknopf an der Vorderseite, indem Sie sie gerade herausziehen.
5. Ziehen Sie die Vorderseite oben vorsichtig vom Gehäuse der Stromquelle weg. Die Vorderseite bleibt noch mit dem
Boden der Stromquelle verbunden und kann nur ein kleines Stück bewegt werden.
Anmerkung:
In der Abbildung wird die Vorderseite zur Verdeutlichung getrennt von der Bodenplatte gezeigt.
Sie können die beiden Schrauben in der Bodenplatte entfernen und die Vorderseite von der
Bodenplatte trennen, wenn der Zugang zu den Komponenten dadurch erleichtert wird.
6. Entfernen Sie die drei Schrauben, die die Steuerbaukarte an der Vorderseite sichern, mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1. Zwei Schrauben befinden sich an der Steuerbaukarte jeweils am oberen
Ende. Die dritte Schraube befindet sich in der Mitte der Steuerbaukarte an der Unterkante.
7. Schieben Sie vorsichtig die Steuerbaukarte hinter der Vorderseite in Richtung Leistungsbaukartenseite
der Stromquelle.
8. Trennen Sie das Flachbandkabel von der Steuerbaukarte und legen Sie die alte Steuerbaukarte beiseite.
Regler
Steuerbaukarte
Kunststoffnasen
Flachbandkabel
Stift auf Steuerbaukarte