Einführung, Standzeit der verschleißteile, Copperplus™-elektrode für duramax-brenner – Hypertherm Powermax65 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 50: Powermax

Advertising
background image

Brennerkonfiguration

3-2

powermax

65/85

Wartungshandbuch

Einführung

Hand- und Maschinenbrenner der Duramax™-Serie sind für Powermax65- und Powermax85-Geräte erhältlich. Dank

des FastConnect

TM

-Schnellkupplungssystems kann der Brenner schnell für den Transport entfernt oder gewechselt

werden, wenn Ihre Anwendungen den Gebrauch verschiedener Brenner erfordern. Diese Brenner werden von der

Umgebungsluft gekühlt und brauchen keine zusätzliche Kühlung.

In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie den Brenner konfigurieren und die entsprechenden Verschleißteile für den

jeweiligen Auftrag wählen.

Standzeit der Verschleißteile

Mehrere Faktoren beeinflussen, wie häufig Sie die Verschleißteile des Powermax65 oder Powermax85

auswechseln müssen:

• Die Stärke des geschnittenen Materials.
• Die durchschnittliche Schnittlänge.
• Ob maschinell oder manuell geschnitten wird.
• Die Luftqualität (Vorhandensein von Öl, Feuchtigkeit oder anderen Verschmutzungen).
• Ob das Metall durchstochen wird oder Schnitte an der Kante begonnen werden.
• Der richtige Abstand vom Brenner zum Werkstück beim Fugenhobeln oder beim Schneiden mit

unabgeschirmten Verschleißteilen.

• Die richtige Lochstechhöhe.
• Ob mit „Dauer-Lichtbogen“ oder im normalen Modus geschnitten wird. Beim Schneiden mit

Dauer-Lichtbogen nutzen sich die Verschleißteile stärker ab.

Unter normalen Bedingungen nutzt sich beim maschinellen Schneiden als erstes die Elektrode und beim

manuellen Schneiden als erstes die Düse ab.

Generell gilt, dass ein Satz Verschleißteile je nach diesen Faktoren für ca. zwei bis drei Stunden effektive

Lichtbogen-Einschaltzeit für manuelles Schneiden ausreicht. Für mechanisches Schneiden reichen die

Verschleißteile drei bis fünf Stunden.

Weitere Informationen zu den richtigen Schneidtechniken finden Sie in Kapitel 4, Bedienung.

CopperPlus™-Elektrode für Duramax-Brenner

Mit der CopperPlus-Elektrode (Teile-Nummer 220777) wird die Standzeit der Verschleißteile (für die Anlage entwickelte

Hypertherm-Verschleißteile) mindestens verdoppelt. Diese Elektrode wurde ausschließlich für die Verwendung mit

Duramax-Brennern zum Schneiden von Metallstärken bis zu 12 mm entwickelt und eignet sich für den Betrieb mit

40 bis 105 A.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: