Kühlkörperkomponenten ersetzen, Kühlkörperkomponenten ersetzen -29, Powermax – Hypertherm Powermax65 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 211

Auswechseln der Komponenten
powermax
65/85
Wartungshandbuch
6-29
Kühlkörperkomponenten ersetzen
Dieses Kapitel beschreibt, wie die Kühlkörperkomponenten für die Typen 65 A CSA, 65 A CE, 85 A CSA und 85 A CE
ersetzt werden. Auf die Anweisungen folgen die Abbildungen zu dem jeweiligen Typ.
1. Schalten Sie den Strom ab (OFF), trennen Sie das Netzkabel und die Gasversorgung.
2. Entfernen Sie die Abdeckung der Stromquelle und die Mylar-Absperrung. Siehe Seite 6-2 Abdeckung der
Stromquelle und Mylar
®
-Absperrung entfernen und wieder anbringen.
3. Entfernen Sie die Leistungsbaukarte, um den Kühlkörper freizulegen. Sehen Sie hierzu die Anweisungen in diesem
Kapitel ab Seite 6-17 Leistungsbaukarte ersetzen.
4. Demontieren Sie die alten Komponenten vom Kühlkörper.
5. Verwenden Sie Isopropanol-Alkohol, um die alte Wärmeleitpaste zu entfernen.
6. Montieren Sie die neue Komponente wie in der jeweiligen Abbildung unten gezeigt wieder auf den Kühlkörper.
7. Verwenden Sie für alle Komponenten Wärmeleitpaste. Tragen Sie eine dünne Schicht (3 mils oder 0,076 mm
Papierdicke) auf die Komponente auf.
8. Drehen Sie alle Schrauben zunächst vorsichtig ein und ziehen Sie sie dann mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
fest. Sie finden die Drehmomentspezifikationen in der entsprechenden Abbildung unten.
9. Wischen Sie überschüssige Paste vom Kühlkörper ab.
10. Setzen Sie die Leistungsbaukarte wieder ein.
11. Bringen Sie die Mylar-Absperrung und die Abdeckung der Stromquelle wieder an. Siehe Seite 6-2 Abdeckung der
Stromquelle und Mylar
®
-Absperrung entfernen und wieder anbringen.
12. Schließen Sie die Strom- und Gasversorgung wieder an.