Powermax – Hypertherm Powermax65 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 210

Advertising
background image

Auswechseln der Komponenten

6-28

powermax

65/85

Wartungshandbuch

9. Schließen Sie das Flachbandkabel an die neue Steuerbaukarte an.
10. Schieben Sie die Steuerbaukarte vorsichtig hinter der Vorderseite ein.
11. Kippen Sie die Unterseite der Steuerbaukarte in Richtung Vorderseite, bis die Steuerkarte auf den Kunststoffnasen

sitzt. Drücken Sie die Drehknopfstifte durch die Löcher in der Vorderseite.

12. Positionieren Sie die Steuerbaukarte so, dass die Einschraublöcher in der Steuerbaukarte auf die Einschraublöcher

in der Vorderseite ausgerichtet sind.

13. Befestigen Sie die Steuerbaukarte an der Vorderseite. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1, um

die drei Schrauben auf 8 kg cm festzuziehen.

14. Drücken Sie den Betriebsartenwahlknopf (mit der weißen Linie) auf den Betriebsarten-Schalterstift. Richten Sie die

flache Kante im Drehknopf an der flachen Seite des Stiftes aus.

15. Drücken Sie den Einstellknopf auf den verbleibenden Stift.
16. Drücken Sie die Vorderseite oben vorsichtig gegen die Stromquelle. Achten Sie darauf, dass keine Drähte zwischen

der Vorderseite und dem Kühlkörper auf der Stromquelle eingeklemmt werden.

17. Bringen Sie den Metallsteg an der Oberseite der Stromquelle an. Richten Sie den Schlitz im Metallsteg auf die

Kunststoffnase an der Vorderseite aus und drücken Sie den Steg gerade nach unten. Die vier Stifte im Steg rasten

an der Vorder- und Rückseite ein.

18. Setzen Sie die Abdeckung der Stromquelle wieder auf. Siehe Seite 6-2 Abdeckung der Stromquelle und Mylar

®

-

Absperrung entfernen und wieder anbringen.

19. Schließen Sie die Strom- und Gasversorgung wieder an.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: