Längsschneiden – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 101

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
101
5 – Schneiden von Teilen
Man. Mod. änd. Mit dieser Schaltfläche wird der manuelle Modus der Steuerung zwischen „Nur Vorsch.“ und „Lä.Schn.“
(Längsschneiden) gewechselt.
Bei Berühren dieser Schaltfläche ändert sich die Funktion der zweiten Schaltfläche von links von
„Vorsch.-Abst.“ in „Schnitt-Abst.“. Das Längsschneiden ist weiter unten ausführlicher beschrieben.
Vorschubg. ändern Mit dieser Schaltfläche können Sie zwischen den vier Vorschubgeschwindigkeiten wechseln: „Max.
Maschinengeschw.“, „Hohe Stoßgesw.“, „Mittl. Stoßgeschw.“ und „Nied. Stoßgesw.“, gemäß der
Geschwindigkeitskonfiguration.
Pos. Null setz. Durch Berühren dieser Schaltfläche werden alle Achsen auf die Nullposition gesetzt.
Längsschneiden
Bei Anzeige von „Lä.Sch.“ im Fenster „Manuell“ können Sie mithilfe der Pfeiltasten eine Schnittsequenz und einen
Maschinenvorschub in der gewünschten Richtung beginnen.
So leiten Sie einen Längsschnitt ein:
1. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Schneidmodus ausgewählt ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass im Fenster „Schneidg.“ die richtige Schnittgeschwindigkeit angezeigt wird (diese kann
im Längsschneidmodus geändert werden).
3. Drücken Sie die Pfeiltaste, die der gewünschten Startrichtung für den Schnitt entspricht.
Die Schnittsequenz wird auch nach dem Loslassen der Taste fortgesetzt; der Maschinenvorschub wird jedoch nur so
lange erzeugt, wie die Taste gedrückt gehalten wird, es sei denn die Taste für den manuellen Betrieb wurde verriegelt.
4. Wechseln Sie die Richtung mithilfe der Pfeiltasten.
5. Durch Drücken von „Stop“, „Abbr.“ oder „Manuell“ können Sie das Schneidgerät anhalten.