10 – diagnose und fehlerbeseitigung – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 244

244
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
10 – Diagnose und Fehlerbeseitigung
Ungült. Prozess im Teile-Progr. angefordert
Mögliche Ursachen
Im CNC-Teileprogramm ist ein Schneidprozess- (M36) oder Stationscode (M37) vorhanden,
den die EDGE Pro nicht erkennt.
Das CNC-Teileprogramm ruft eine Schneidtabelle auf, die in der EDGE Pro nicht existiert.
Materialstärke
Plasma-/Sekundärgas
Stromstärke
Ein Programmcode wurde im „Schneiden”-Konfigurationsbildschirm deaktiviert.
G59 Prozesscodes
M07 HS/M08 RT
Prozessaktivierung
Stationsaktivierung
Empfohlene Maßnahmen
Überprüfen Sie, ob die Stationsschalter der EDGE Pro in der Stellung „Programm” sind.
Überprüfen Sie, ob der Stations-Konfigurationsbildschirm für Ihre Schneidanlage korrekt konfiguriert ist.
Aktualisieren Sie Software und Schneidtabellen.
Wenn das CNC-Teileprogramm G59 V5xx FWert Prozess-Override-Codes enthält, überprüfen Sie,
ob die Parameter mit den Werten in der Schneidtabelle übereinstimmen.
Materialstärke
Brennertyp
Plasma-/Sekundärgasart
Schneidstrom
Überprüfen Sie, ob diese Parameter in den Plasma- und Markierungs-Schneidtabellen vorhanden sind.
Ist einer dieser Werte in der Tabelle nicht vorhanden, erstellen Sie eine eigene Schneidtabelle, um das
Problem zu beheben.
Überprüfen Sie, ob im Abschnitt „Programmcodes“ des Bildschirms „Schneiden“ die richtigen Parameter
aktiviert und/oder deaktiviert sind.
Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Tisches, wenn Sie nicht sicher sind, welche Codes aktiviert
oder deaktiviert werden müssen.
Lochstechhöhe überschreitet max. erfassbare CHS-Höhe
Mögliche Ursachen
Der Lochstechhöhen-Wert im Laserprozess-Bildschirm oder im CNC-Teileprogramm überschreitet
die Möglichkeiten des kapazitiven Höhensensors (CHS).
Der CHS ist nach einer Kalibrierung nicht in der Lage, die Lochstechhöhe nach einer
Anfangshöhenabtastung (IHS) richtig zu messen.
Empfohlene Maßnahmen
Überprüfen Sie im Laserprozess-Bildschirm oder CNC-Teileprogramm, ob die Lochstechhöhe korrekt
eingestellt ist.
Falls der Höhenwert vernünftig erscheint, kalibrieren Sie den CHS erneut.