10 – diagnose und fehlerbeseitigung – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 243

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
243
10 – Diagnose und Fehlerbeseitigung
Schnellstop aktiv Normalerweise ein Ruhekontakt-Eingang.
Mögliche Ursachen
Ein Notausschalter am Schneidtisch ist gedrückt.
Die Servo-Verstärker sind nicht eingeschaltet.
Es besteht eine fehlerhafte elektrische Verbindung zwischen dem Schnellstopp-Eingang der EDGE Pro
und dem Gerät, das den Eingang aktiviert.
Empfohlene Maßnahmen
Überprüfen Sie das externe Gerät, das den Schnellstopp-Eingang aktiviert.
Überprüfen Sie Kabel und Verdrahtung zwischen dem Schnellstopp-Eingang und der Rückseite
der EDGE Pro.
Handelt es sich um eine neue Installation, überprüfen Sie die Logik dieses Eingangs auf dem
E/A-Konfigurationsbildschirm. Die Logik sollte mit der Logik, die den Eingang aktiviert, übereinstimmen
(Ruhe- oder Arbeitskontakt).
Fatal. Fehl. – HD4070 Die HD4070 meldet der EDGE Pro Fehler mittels einer Meldung über serielle Kommunikation
und sendet Ihnen eine Eingabeaufforderung mit einer Dialog- oder einer Statusmeldung.
Mögliche Ursache
Die HD4070 hat eine Störung und schickt eine Fehlermeldung an die EDGE Pro.
Empfohlene Maßnahmen
HD4070-Fehler werden gespeichert und in folgenden Bereichen der EDGE Pro angezeigt:
Im Systemfehler Watch Window der EDGE Pro.
Im HD4070 Diagnosebildschirm.
Sehen Sie ins HPR-Handbuch; dort können Sie eine Beschreibung des Fehlers, sowie Vorschläge
zur Behebung des Problems lesen.
HPR-Fehl. Siehe die
HPR-Betriebsanleitung (verschiedene Teile-Nummern) für eine Liste von Fehlercodes.
Die HPR meldet der EDGE Pro Fehler mittels einer Meldung über serielle Kommunikation und sendet Ihnen
eine Eingabeaufforderung mit einer Dialog- oder einer Statusmeldung.
Mögliche Ursache
Die HPR hat eine Störung und schickt eine Fehlermeldung an die EDGE Pro.
Empfohlene Maßnahmen
HPR-Fehler werden gespeichert und in folgenden Bereichen der EDGE Pro angezeigt:
Im HPR-Watch Window oder HPR-Diagnosebildschirm ist der Parameter als „Letzt. Feh.“
(Letzter Fehler) gelistet.
Im Systemfehler Watch Window der EDGE Pro.