Powermax 65-, 85-, 105- und 125-geräte – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 234

234
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
10 – Diagnose und Fehlerbeseitigung
Powermax 65-, 85-, 105- und 125-Geräte
Wenn Sie Powermax Plasmageräte verwenden, zeigt die CNC-Maschine beim Antippen der „Powermax“-Schaltfläche
auf dem Diagnostik-Bildschirm folgendes Bild:
Gas testen: Schaltet den Gasdurchfluss ein und zeigt den tatsächlichen Gasdruck in blauer Schrift über der
Schaltfläche „Gas testen“ an. Diese Anzeige kann mit dem von der CNC eingestellten Gasdruck verglichen
werden, um festzustellen, ob ein Problem beim Gasdurchfluss vorliegt. Wählen Sie diese Schaltfläche zur
Aktivierung des Diagnosemodus, dann wählen Sie sie wieder zur Deaktivierung.
Sie können auch jederzeit die Schaltfläche „Abbr.“ oder „OK“ wählen, um den aktuellen
Stromdiagnosemodus zu beenden und den Diagnosebildschirm zu verlassen.
Schn.mod.: Zeigt den von der CNC eingestellten und an den Powermax gesendeten Schneidmodus an: Normaler oder
Dauer-Pilotlichtbogen oder Fugenhobeln.
Eing. Lb.-Strom: Zeigt den von der CNC eingestellten und an den Powermax gesendeten Strom an.
Gasdruck: Zeigt den von der CNC eingestellten und an den Powermax gesendeten Gasdruck an. Die CNC verwendet
den Gasdruck, der in der Schneidtabelle oder im Teileprogramm gespeichert ist.
Brennerschlauchlänge: Die CNC zieht die Länge des Brennerschlauchpakets heran, um den korrekten Bereich für den
Gasdruck zu bestimmen. Gasdruck und Schlauchlängen sind in den Powermax-Schneidtabellen
gespeichert.