Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 219

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
219
9 – Konfiguration von Command THC
Übertrag.-Zeit Legt die Dauer fest, während der versucht wird, den Brenner zu zünden. Die Zündung wird der
CNC-Maschine vom Sensorsignaleingang des Lichtbogens (Lichtbogen ein – Rückkopplung) bestätigt.
Eing. Lb.-Strom Ermöglicht das Einstellen des Lichtbogenstroms bei der Plasmaversorgung. Diese Funktion verwendet
den Stromsollwert BCD-Ausgang von der CNC-Maschine zum Aktivieren der BCD-Eingänge bei der
Plasmaversorgung und unterstützt den EIA RS-274D-Teileprogrammcode G59 V
Wert FWert zum Festlegen
des Stroms.
Kantenstrom (%) Ermöglicht die Verbesserung der Schnittqualität an Ecken, indem der Bediener für das Schneiden von
Ecken eine niedrigere Stromeinstellung wählt. Dieser Wert entspricht einem Prozentsatz des Stromsollwerts
(s. o.) und ist aktiv, wenn der Brennerhöhendeaktivierungs-Ausgang aktiviert ist.
Eing. Lb.-Spg. (Eingestellte Lichtbogen-Spannung): Wählt die für das Schnittmaterial erforderliche
Lichtbogen-Spannung.
Schneidhöhe Wählt den gewünschten Schneidabstand zur Platte und legt die anfängliche Schneidhöhe vor Aktivierung
der Lichtbogen-Spannungssteuerung fest.
Rückzugsabst. Wählt den Rückzugsabstand der Brennerhöhensteuerung, wenn der teilweise Rückzugsmodus
konfiguriert wurde.
Lochstechhöhenfaktor Ein Faktor, der zur Festlegung des Abstands für die Lochstechhöhe mit dem
Schneidhöhenwert multipliziert wird.
IHS-Ruhestrom Legt die zu erkennende Abwärtskraft der Höhenverstellung fest, wenn der Brenner während des
Anfangshöhenabtastungszyklus mit der Platte in Kontakt kommt. Hierbei handelt es sich um einen relativen
Faktor zwischen 1 und 10. Die Abrisskraft-Begrenzung wird stets angewendet, wenn der ohmsche
Düsensensor deaktiviert ist.
IHS-Gesch. Legt die Abwärtsgeschwindigkeit der Höhenverstellung während des Anfangshöhenabtastungszyklus fest.
Hierbei handelt es sich um einen relativen Faktor zwischen 1 und 10.
Rückstellgesch. Legt die Hubgeschwindigkeit zur oberen Endlage oder die Rückstellgeschwindigkeit fest. Hierbei
handelt es sich um einen relativen Faktor zwischen 1 und 10.
Ohmscher Düsenkont. Aktivieren Sie diese Funktion in Command THC, wenn die Erkennung der Platte während des
Anfangshöhenabtastzyklus durch den ohmschen Kontaktsensor erfolgt.
Vorström. währ. IHS Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Vorströmung während des Anfangshöhenabtastzyklus
aktiviert.
Aut. Fugenerkenn. Wenn diese Funktion aktiviert ist, verringert sich die Möglichkeit, dass der Brenner in die Platte
eintaucht. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erkennt die THC beim Passieren einer Schnittfugenbahn
plötzliche Änderungen in der Lichtbogen-Spannung und hält in ihrer Bewegung inne.