10 – diagnose und fehlerbeseitigung – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 263

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
263
10 – Diagnose und Fehlerbeseitigung
48
Neg. SW-Bewegungsgr. für Doppel-Transvers.
Mögliche Ursache
Bei einem Doppel-Transversal-System hat die zweite Schneidstation die Position der im Bildschirm
der Transversale 2 eingestellten minimalen Bewegungsgrenze erreicht.
Empfohlene Maßnahme
Bewegen Sie die Schneidstation in entgegengesetzter Richtung von der Softwaregrenze weg.
49
SERCOS-Ring Fehl
ögliche Ursachen
SERCOS II: Unsauber geschliffene oder schlecht positionierte Glasfaserkabel.
SERCOS III: Defekte oder falsche Ethernet-Kabel.
Lösungen
SERCOS II: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel im Ring korrekt positioniert sind. Überprüfen Sie die
Anschlüsse auf Staub oder Verschmutzungen, die das Glasfaser-Signal beeinträchtigen können.
Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich des Schleifens von Glasfaserkabeln.
SERCOS III erfordert Cat5e-Ethernet-Kabel.
52
SERCOS-Antr.-Fehler
Mögliche Ursachen
Das SERCOS Laufwerk hat einen Fehler verursacht.
Die Phoenix-Software meldet die Fehlernummer vom Antrieb aus.
Empfohlene Maßnahmen
Um die Fehlerursache festzustellen, lesen Sie bitte die vom Antriebshersteller mitgelieferte
Beschreibung.
Befolgen Sie die vom Antriebshersteller empfohlenen Korrekturmaßnahmen.
Löschen Sie den Fehler an der CNC-Steuerung mittels der angezeigten Schaltfläche. Durch Drücken der
Schaltfläche wird am Antrieb ein Reset durchgeführt.
53
Verbdg. zu ArcGlide verloren
Mögliche Ursachen
Die Hypernet-Einstellung in der CNC ist auf „Nein“ eingestellt.
Das Ethernetkabel ist nicht mit dem Hypernet-Anschluss der CNC oder der ArcGlide Bedienschnittstelle
(HMI) verbunden.
Der ArcGlide Ethernet-Switch ist nicht ordnungsgemäß versorgt.
Das Steuermodul, die Hypernet-Plasmaschnittstellenkarte und die HMI haben nicht die korrekten
Adressen.