Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
4 – Anordnen von Teilen
Skal.-Faktor Ermöglicht das Skalieren des aktuellen Teils im Speicher um einen programmierten Faktor. Nach der
Eingabe eines neuen Skalierungsfaktors wird das Teil neu gezeichnet und seine Gesamtmaße werden
angezeigt. Der Skalierungsfaktor muss größer als Null sein.
Drehwinkel Ermöglicht das Drehen des aktuellen Teils im Speicher um einen programmierten Wert. Nach der Eingabe
eines neuen Drehwinkels wird das neue Teil im Vorschaufenster angezeigt. Der Drehwinkel kann ein
beliebiger positiver oder negativer Winkel sein.
Spieg. X/Spieg. Y Durch Markieren dieser Kontrollkästchen werden die X- oder Y-Maße negativ. Dadurch ergibt sich
ein Spiegelbild des aktuellen Teils im Speicher.
Eingabe über das Tastenfeld: Drücken Sie die Tasten „Weiter“ oder „Enter“ auf dem Tastenfeld, um zum
X- oder Y-Feld zu wechseln. Wenn sich der Cursor im Feld befindet, versehen Sie durch Drücken der
Leertaste das aktuell markierte Feld mit einem Häkchen.
Fuge Durch Berühren der Schaltfläche „Fuge“ wird die Schnittfugenbahn in Hellblau angezeigt. Auf diese Weise können
Sie die Schnittfugenbahn schon vor dem Schneiden sehen. Durch erneutes Berühren dieses Buttons wird
die Schnittfugen-Teilegrafik deaktiviert.