Faserlaser-diagnosebildschirm – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 235

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
235
10 – Diagnose und Fehlerbeseitigung
Steuer-/DSP-Revision: Die Firmware des Powermax besteht aus zwei Teilen: der Steuerungs-Firmware und dem
digitalen Signalprozessor (DSP).
Lb. Ein-Zeit: Die Zeit, die der Powermax eingeschaltet war und einen Lichtbogen produziert hat.
AC-Netzspg.: Die von den Powermax-Sensoren gemessene Versorgungsspannung.
DC-Busspannung: Die von den Powermax-Sensoren gemessene interne Gleichspannung.
Letzt. Fehl.: Zeigt entweder einen Bedienungs- oder Systemfehler an. Der Powermax berichtet nur Systemfehler
im Fehlerprotokoll. Die meisten Bedienungsfehler erlöschen automatisch, ohne Eingreifen von Seiten des
Bedieners. Zum Beispiel erlischt der Bedienungsfehler „Gasdruck niedrig“, sobald der Gasdruck wieder
hergestellt ist.
Fehl.Prot.: Zeigt die vier letzten Systemfehler an, gemeinsam mit einer Beschreibung und dem Wert des
Lichtbogenzählers zum Zeitpunkt als der Fehler auftrat.
Faserlaser-Diagnosebildschirm
Wenn Sie eines der Faserlasersysteme HFL010, HFL015, HFL020 oder HFL030 verwenden, zeigt die CNC-Maschine
beim Antippen der Schaltfläche „Faserlaser“ auf dem Diagnosebildschirm folgendes Bild:
LPC-Version: Zeigt die Firmware-Version der Faserlaser-Leistungssteuerung.
LHC-Version: Zeigt die Firmware-Version der Faserlaserkopf-Steuerung.