Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 128

128
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
6 – Konfiguration von Schneidbildschirm und Watch Window
Eing./Ausg. Ermöglicht die Anzeige des aktuellen Status ausgewählter Eingangs-, Ausgangs- oder Statusinformationen
während des Schneidens. Dies ist insbesondere beim Beheben von Problemen beim Ablauf der
Gassteuerung nützlich. Zum Hinzufügen oder Löschen eines gewünschten Ein- oder Ausgangs oder eines
Status berühren Sie das Listenfeld „Eing./Ausg.“ und tippen zweimal auf ein Element. Sie können das
Element auch markieren und die Taste + (zum Hinzufügen) oder – (zum Löschen) auf dem alphanumerischen
Tastenfeld betätigen.
Dig. Geschw.-Messer Ermöglicht die numerische Anzeige von Schnittgeschwindigkeit sowie maximaler und aktueller
Maschinengeschwindigkeit.
Position Ermöglicht die Anzeige der Position der ausgewählten Achse. An den Positionen „Oben“ oder „Mitte“ können
nur zwei Achsen angezeigt werden, wohingegen an der Position „Unten“ bis zu vier Achsen angezeigt
werden können.
Folgefehler Ermöglicht die Anzeige des Folgefehlers. Der Folgefehler entspricht dem Abstand zwischen der von der
Steuerung berechneten Position und der tatsächlichen Position des Brenners. Ein großer Folgefehler kann ein
Hinweis darauf sein, dass die gewählte Schnittgeschwindigkeit möglicherweise über der Leistungsfähigkeit
der Schneidanlage liegt. An den Positionen „Oben“ oder „Mitte“ können nur zwei Achsen angezeigt werden,
wohingegen an der Position „Unten“ bis zu vier Achsen angezeigt werden können.
Befehlsspannung Ermöglicht die Anzeige der Befehlsspannung für den Richtungsvorschub, der bei
drehzahlgesteuerten Antrieben an den Verstärker gesendet wird. Diese angezeigte Spannung entspricht
außerdem bei stromgesteuerten Antrieben dem Befehlsstrom für den Vorschub. Die Spitzenspannung kann
während einer festgelegten Dauer angezeigt werden.
Temperatur Wenn im Watch Window Temperaturinformationen zu sehen sein sollen, wird die aktuelle Temperatur in der
Steuerung in Fahrenheit oder Celsius angezeigt (je nach Auswahl im Bildschirm „Spezial-Konfig.“).
Es ist eine bestimmte Steuerungshardware erforderlich.
Geschw.mess. Ermöglicht die grafische Anzeige von Schnittgeschwindigkeit, maximaler und aktueller
Maschinengeschwindigkeit während des Schneidens.
Autogen-Brennerdüse Ermöglicht die grafische Anzeige der Standzeit der ausgewählten Autogen-Brennerdüse
(1–12) während des Schneidens. Auf diese Weise kann der Bediener feststellen, wann die Brennerdüse
ausgetauscht werden muss und es können Daten für die statistische Prozesskontrolle (SPC)
gesammelt werden.
Plasma-Brennerd. Ermöglicht die grafische Anzeige der Standzeit der ausgewählten Plasma-Brennerdüse (1–8)
während des Schneidens. Auf diese Weise kann der Bediener feststellen, wann die Brennerdüse
ausgetauscht werden muss und es können Daten für die statistische Prozesskontrolle (SPC)
gesammelt werden.
Plasmaelektrode Ermöglicht die grafische Anzeige der Standzeit der ausgewählten Plasmaelektrode (1–8) während
des Schneidens. Auf diese Weise kann der Bediener feststellen, wann die Elektrode ausgetauscht werden
muss und es können Daten für die statistische Prozesskontrolle (SPC) gesammelt werden.
Stoß-Tast. Mit der Option „Stoß-Tast.“ kann dem Watch Window ein Richtungs-Tastenfeld hinzugefügt werden, über
das ein manueller Vorschub direkt über den Touchscreen eingegeben werden kann. Zum Aktivieren des
manuellen Modus braucht der Bediener lediglich das Handsymbol in der Mitte des Navigationsfelds zu
berühren. Wählen Sie eine Bewegungsgeschwindigkeit und berühren Sie den Pfeil, der in die Richtung des
gewünschten manuellen Vorschubs zeigt.