Allgemeine schaltflächen – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 138

138
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
7 – Schneidprozesse und Schneidtabellen
Allgemeine Schaltflächen
Die Schneidtabellen-Bildschirme für alle Prozesse haben folgende Schaltflächen:
Prozess speich. Speichert die aktuellen Prozess-Einstellungen auf die Festplatte.
Prozess Reset Durch Berühren der Schaltfläche „Prozess Reset“ werden die Einstellungen der aktuellen
Schneidtabelle auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, basierend auf den gewählten Prozessvariablen.
Die CNC holt sich diese Einstellungen aus der Datei der Schneidtabelle mit der Endung .fac.
Schneidtab. speich. Durch Berühren der Schaltfläche „Schneidtab. speich.“ werden die aktuellen benutzerdefinierten
Schneidtabellen sowie jene mit Werkseinstellungen auf einem USB-Speicherstick gespeichert.
Benutzerdateien haben die Erweiterung .usr, Werksdateien haben die Erweiterung .fac.
Beispiele für Dateinamen von Benutzer- und Werksdateien:
Mild Steel-HPR XD-HPR.usr
Mild Steel-HPR XD-HPR.fac
Falls Sie irgendwelche Schneidtabellen geändert haben, denken Sie daran, mit Hilfe
dieser Funktion Ihre Tabellen zu sichern, bevor Sie ein Update der Schneidtabellen
durchführen (cutchart.exe). Wenden Sie sich an Ihren Originalgerätehersteller oder
Systemintegrator, wenn Sie Ihre Schneidtabellen aktualisieren möchten.
Schneidtab. laden Durch Berühren der Schaltfläche „Schneidtab. laden“ werden Schneidtabellen von einem
USB-Speicherstick geladen.
Verschleißt. wechseln Durch Drücken der Schaltfläche „Verschleißt. wechseln“ sehen Sie die Brenner-Verschleißteile,
ihre Teile-Nummern, sowie die angehäufte Schneidzeit auf der Plasmadüse und Elektrode oder der
Autogen-Brennerdüse. Weitere Informationen finden Sie unter