Tipps zum plasmaschneiden, Probleme mit der schnittqualität – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 107

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
107
5 – Schneiden von Teilen
Tipps zum Plasmaschneiden
Der folgende Referenzleitfaden enthält zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Schnittqualität.
Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren bei der Bewertung der Plasmaschnittqualität:
Art der Maschine (z. B. Kreuztisch, Stanzmaschine)
Plasmaschneidgerät (Beispiel: Stromquelle, Brenner, Verschleißteile)
Vorschubsteuerungsgerät (z. B. CNC, Brennerhöhensteuerung)
Prozessvariablen (Beispiel: Schnittgeschwindigkeit, Gasdruck, Durchflussmenge)
Externe Variablen (z. B. Materialveränderlichkeit, Gasreinheit, Erfahrung des Bedieners)
Alle diese Faktoren wirken sich auf das Aussehen von Schnitten aus.
Probleme mit der Schnittqualität
Winkelstellung
Positiver Schnittwinkel: An der Oberseite der Schnittfläche wird mehr Material entfernt als an der Unterseite.
Negativer Schnittwinkel: An der Unterseite der Schnittfläche wird mehr Material entfernt als an der Oberseite.