10 – diagnose und fehlerbeseitigung – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 258

258
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
10 – Diagnose und Fehlerbeseitigung
36
Doppelp.-Schräge-Fehl. Eine Doppelportal-Schräge kann nach Rückstellung in die Endlage
von Schiene/Doppelportal auftreten.
Mögliche Ursachen
Die Doppelportal-Schräge hat das Doppelportal-Schrägenlimit überschritten.
Die Achse steckt fest.
Der Offset des Doppelportal-Schalters hat sich geändert oder war nicht korrekt.
Falls es sich um eine neue Installation handelt:
Das Schrägenlimit ist zu niedrig festgelegt.
Prüfen Sie den Schalter-Offset.
Empfohlene Maßnahmen
Stellen Sie sicher, dass die Portal-Schneidmaschine im rechten Winkel steht und weder Schiene
noch Achsen der Doppelportal-Maschine feststecken.
Überprüfen Sie die Endschalter von Doppelportal-Schneidmaschine und Schiene auf Beschädigungen
und ob sie gut befestigt sind.
Prüfen Sie, ob die Einstellung des Schalter-Offsets korrekt ist.
Überprüfen Sie die Einstellung des Schrägenlimits.
Dieses Limit sollte um einiges höher sein als der folgende Fehler beim Rückstellen in Endlage, jedoch
nicht so hoch, dass mechanische Schäden entstehen können.
37
Kollis.-Fehler Der „Kollisions“-Eingang ist normalerweise ein Ruhekontakt-Eingang.
Mögliche Ursachen
Der Kollisions-Fehler-Eingang wurde aktiviert.
Das Kollisions-Fehler-Gerät ist beschädigt.
Es besteht eine fehlerhafte elektrische Verbindung zwischen dem „Kollisions”-Eingang der EDGE Pro
und dem Gerät, das den Eingang aktiviert.
Empfohlene Maßnahmen
Löschen Sie den Fehler und setzen Sie das Schneiden fort.
Prüfen Sie, ob das Kollisions-Fehler-Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie Kabel und Verdrahtung zwischen dem Kollisions-Fehler-Gerät und der Rückseite
der EDGE Pro.
Handelt es sich um eine neue Installation, überprüfen Sie die Logik dieses Eingangs auf dem
E/A-Konfigurationsbildschirm. Die Logik sollte mit der Logik, die den Eingang aktiviert, übereinstimmen
(Ruhe- oder Arbeitskontakt).
Suchen Sie im EDGE Pro Diagnosebildschirm der Eingänge den „Brennerkollisions“-Eingang
und überprüfen Sie, ob er korrekt funktioniert.