Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 154

154
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
7 – Schneidprozesse und Schneidtabellen
Je nach Ihrer autogenen Brennschneidanlage haben Sie evtl. noch weitere Parameter auf dem
Autogen-Prozess-Bildschirm. Diese Parameter werden aktiviert, wenn Sie analoge Ausgänge zur Steuerung
von Ventilen auf einer Gaskonsole einrichten. Siehe
Autogen anwenden im Phoenix V9 Serie Installations- und
Konfigurationshandbuch für Informationen, wie man analoge Ausgänge in einer autogenen Brennschneidanlage
einsetzen kann, um Gasventile zu steuern.
Die Gasdruck-Einstellungen auf dem Prozess-Bildschirm übernehmen die Werte der Autogen-Schneidtabelle. Sie
können Timer für die Gasventile festlegen, um dem Gasdruck zu ermöglichen, auf den Vorheiz- oder Schneiddruck
hochzufahren. Mit der Schaltfläche „Anw.“ können Sie die Einstellungen anpassen und sie auf Ihrer Anlage testen,
ohne den Autogen-Prozess-Bildschirm verlassen zu müssen.
Autogen-Brennerdr.: Wählen Sie die entsprechende Art von Autogen-Brenner für den Prozess. Diese Brenner
entsprechen den Einstellungen der analogen Ausgänge im Bildschirm „Masch.-Konfig. > E/A“.
Standard-Dreifach-Fase 2
Dreifach-Fase 3
Dreifach-Fase Vorheizen
Autogen-Schn.-Dr.: Geben Sie den Druck des Sauerstoffs beim Schneiden in bar ein.
Autog.-Hochf.-Zeit: Geben Sie die Zeit in Sekunden ein, die der Sauerstoff zum Erreichen des Schneiddrucks benötigt.
Vorheizen (Niederdruck): Geben Sie den Druck des Sauerstoffs bei Niederdruck während des Vorheizens ein.
Vorheizen (Hochdruck): Geben Sie den Druck des Sauerstoffs bei Hochdruck während des Vorheizens ein.