Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 93

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
93
5 – Schneiden von Teilen
Bei Aktivieren des Schnittsensor-Eingangs endet der Vorheiz-Zeitverzögerungszyklus. Die Zeit im Augenblick der
Aktivierung wird zur neuen Vorheizzeit für nachfolgende Schneidvorgänge.
Außerdem werden drei Schaltflächen angezeigt, über die der laufende Vorheizzyklus geändert werden kann:
Verl. Verlängert den Vorheizungstimer, bis dieser über die Schaltfläche „Festleg.“ oder „Freig.“ (freigeben) gestoppt wird.
Festleg. Beendet den gewählten Verzögerungstimer und speichert die neu festgelegte Zeit. Diese Schaltfläche wird in
Verbindung mit der Schaltfläche „Verl.“ verwendet, um die voreingestellte Vorheizzeit zu ändern.
Freig. Beendet den gewählten Verzögerungstimer, ohne die ursprüngliche Verzögerungszeit zu ändern.
Durch zweimaliges Drücken der Taste „Start“ werden die Zeitverzögerungen für Vorheizen und Lochstechen umgangen
und der Schneidvorgang im Autogen-Schneidmodus beginnt.