Optionen – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 199

Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
199
8 – Brennerhöhensteuerungen
Eing. Lb.-Strom: Dies ist der Wert für den Plasmalichtbogen-Strom. Geben Sie die notwendige Stromstärke ein,
um das Material zu schneiden. Dieser Parameter kann nur bei Plasmaanlagen verwendet werden, die
mit der CNC kommunizieren.
Einstellung: 5–1000 A
Schneidhöhe: Bestimmt die Höhe, bei der der Brenner das Werkstück schneidet.
Einstellung: 0,25–25,4 mm
Lochst.-Höhe: Legt die Höhe fest, bei der der Brenner in das Werkstück ein Loch sticht. Der Brenner bewegt
sich auf diese Höhe nach der Transferhöhe.
Einstellung: 0,25–25,4 mm
Lochst.-Zeit: Dies ist der Wert für die Lochstechverzögerung. Während dieser Zeit wird die X-/Y-Schneidbewegung
verzögert, damit das Plasma das Werkstück vollständig lochstechen kann.
Einstellung: 0 bis 10 Sekunden
Schneidg.: Dieser Wert legt die Schnittgeschwindigkeit fest.
Einstellung: 50 mm/min bis max. Maschinengeschwindigkeit
Optionen
Düsenkontakt-IHS: Um diesen Parameter festlegen zu können, muss sich die Höhensteuerung im automatischen
Modus befinden. Wenn „Düsenkontakt-IHS“ eingeschaltet ist, verwendet die THC den ohmschen Kontakt,
um das Werkstück zu berühren. Wenn dieser Parameter ausgeschaltet ist, verwendet die THC die
Abrisskraft, um das Werkstück zu berühren. Diese Einstellung ist in der Regel auf Wassertischen oder
bei lackierten Werkstücken aufgrund der Unzuverlässigkeit des elektrischen Kontakts deaktiviert.
Einstellung: Ein/Aus
Düsenkontakt-Schn.: Die THC verwendet den ohmschen Kontakt, um das Werkstück zu berühren, und den Brenner
während des Schneidens vom Werkstück zurückzuziehen. Dies kann bei der Verwendung mit
Wassertischen, einem schmutzigen Werkstück, sowie beim Schneiden oder Markieren mit sehr geringer
Schneid- oder Markierungshöhe deaktiviert werden.
Einstellung: Ein/Aus
Aut. Fugenerkenn.: Um diesen Parameter festlegen zu können, muss sich die THC im automatischen Modus befinden.
Wenn die automatische Schnittfugenerkennung aktiv ist, sucht die Brennerhöhensteuerung nach einem
schnellen Anstieg in der gemessenen Lichtbogen-Spannung, der darauf hinweist, dass der Brenner über
eine zuvor geschnittene Schnittfuge schneidet. Durch diesen Parameter wird die
Lichtbogen-Spannungssteuerung temporär deaktiviert, und es wird verhindert, dass der Brenner in das
Werkstück eintaucht.
Einstellung: Ein/Aus