Verschachteln von teilen, Manuelles verschachteln – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
4 – Anordnen von Teilen
Schräglagenjust. Hiermit wird festgelegt, ob die Steuerung bei Durchführung der Ausrichtungsfunktion die Schräglage
der Platte ausgleicht.
Ref.pkt. f. Schräge Dies ist die Referenzecke für die Schräglage, in deren Richtung die Bewegung erfolgt und ein Punkt
entlang der Kante markiert wird. Diese Funktion ist nur bei aktivierter Schräglagenjustierung verfügbar.
Bei Ecke Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn die Plattenecke erreicht ist, an der Sie das Teil ausrichten möchten.
Schrägepunkt Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn die Plattenkante erreicht ist und die Schräglagenjustierung
erfolgen soll. Diese Funktion ist nur bei aktivierter Schräglagenjustierung verfügbar.
Verschachteln von Teilen
Manuelles Verschachteln
Um den Verschachtelungsbildschirm zu öffnen, tippen Sie auf dem Hauptbildschirm zuerst die Schaltfläche
„Form-Manager“, dann „Nester“ an.
Der Hauptanzeigebereich in der oberen linken Ecke ist der größte im Bildschirm. Die Plattenkante wird in Dunkelgrün
dargestellt. Die angezeigte Plattengröße basiert auf den im Schneidbildschirm gewählten Plattendaten (den
Schneidbildschirm öffnen Sie mittels der Schaltfläche „Konfig.“).
In der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms befindet sich die nach Schnittreihenfolge geordnete Teileprogrammliste
für die Verschachtelung. In der unteren rechten Ecke befinden sich Informationen zu Position und Ausrichtung des Teils für
das gewählte Teileprogramm. Diese können bei Hinzufügen neuer Teile entsprechend geändert werden.