Optionen – Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 206

206
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
8 – Brennerhöhensteuerungen
Beweg.-Verz.: Verzögerung vom Zünden des Brenners bis zur X/Y-Markierungsbewegung. Normalerweise auf
Null gesetzt.
Einstellung: 0 bis 10 Sekunden
Mark.-Geschw. Dieser Wert legt die Markierungsgeschwindigkeit fest. Er stammt aus den
Plasmaprozess-Schneidtabellen und kann auf diesem Bildschirm temporär genau festgelegt werden.
Einstellung: 50 mm/min bis max. Maschinengeschwindigkeit
Optionen
Düsenkontakt-IHS: Um diesen Parameter festlegen zu können, muss sich die Höhensteuerung im automatischen
Modus befinden. Wenn „Düsenkontakt-IHS“ (Anfangshöhenabtastung) eingeschaltet ist, verwendet die
Brennerhöhensteuerung den ohmschen Kontakt, um das Werkstück zu berühren. Stellen Sie diese Option
auf AUS, wenn Sie auf einem Wassertisch schneiden.
Einstellung: Ein/Aus
Düsenkontakt-Mark.: Die THC verwendet den ohmschen Kontakt, um das Werkstück zu berühren, und den Brenner
während des Markierens vom Werkstück zurückzuziehen. Dies kann bei der Verwendung mit Wassertischen,
einem schmutzigen Werkstück, sowie beim Schneiden oder Markieren mit sehr geringem Abstand
deaktiviert werden.
Einstellung: Ein/Aus
Aut. Fugenerkenn.: Um diesen Parameter festlegen zu können, muss sich die Höhensteuerung im automatischen
Modus befinden. Wenn die automatische Schnittfugenerkennung aktiv ist, sucht die Brennerhöhensteuerung
nach einer Spitze (einem „Spike“) in der gemessenen Lichtbogen-Spannung, wenn der Brenner über eine
zuvor geschnittene Schnittfuge markiert. Durch diesen Parameter wird die Lichtbogen-Spannungssteuerung
temporär deaktiviert, und es wird verhindert, dass der Brenner in das Werkstück eintaucht.
Einstellung: Ein/Aus
Aut. Fugenerkenn.-Spg.: Dieser Parameter ist aktiv, wenn die automatische Schnittfugenerkennung eingeschaltet wird.
Geben Sie die Spannungsänderung ein, die notwendig ist, um eine Schnittfugen-Überquerung zu erkennen.
Einstellung: 0 bis 10 Volt
Kantenstrom (%): Legt eine reduzierte Stromeinstellung beim Schneiden von Kanten fest, zur Verbesserung der
Schnittqualität. Entspricht einem Prozentsatz des eingestellten Lichtbogenstroms und wird aktiviert,
wenn der Brennerhöhendeaktivierungs-Geschwindigkeits-Ausgang EIN ist. Die
Brennerhöhendeaktivierungs-Geschwindigkeit wird auf dem Bildschirm „Maschinenkonfigurationen >
Geschwindigkeiten“ eingestellt. Dieser Parameter kann nur bei Plasmaanlagen verwendet werden,
die mit der CNC kommunizieren.
ArcGlide unterstützt diese Funktion NICHT. Kantenstrom (%) betrifft NUR die Sensor
THC.
Einstellung: 50 % bis 100 % des eingestellten Lichtbogenstroms