Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
5 – Schneiden von Teilen
Schritt 2: Wurde der richtige Prozess für das zu schneidende Material und dessen Stärke gewählt?
Informationen hierzu finden Sie in den Schneidtabellen im Abschnitt „Bedienung“ der Hypertherm-Betriebsanleitung.
Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm der CNC die Schaltfläche „Schneidtab.“ an, um die Schneidtabelle für Brennertyp,
Material und Stärke aufzurufen.
Befolgen Sie die Spezifikationen in den Schneidtabellen:
Wählen Sie den entsprechenden Prozess für:
Materialart
Materialstärke
Gewünschte Schnittqualität
Produktivitätsziele
Wählen Sie das richtige Plasma- und Sekundärgas.
Wählen Sie die richtigen Parameter für:
Gasdruck (oder Durchflussmengen)
Schneidhöhe und Lichtbogen-Spannung
Schnittgeschwindigkeit
Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Verschleißteile verwendet werden und überprüfen Sie die Teile-Nummern.
Im Allgemeinen entsteht bei Prozessen mit niedrigerer Stromstärke eine bessere Winkelstellung und Oberflächengüte.
Gleichzeitig ist jedoch die Schnittgeschwindigkeit geringer und es kommt zu vermehrter Bartbildung.
Schritt 3: Sind die Verschleißteile abgenutzt?
Überprüfen Sie den Abnutzungsgrad der Verschleißteile.
Ersetzen Sie abgenutzte Verschleißteile.
Wechseln Sie Düse und Elektrode immer gleichzeitig aus.
Schmieren Sie die O-Ringe nicht übermäßig.
Verwenden Sie Original-Verschleißteile von Hypertherm, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.