Hypertherm Phoenix V9.76.0 Benutzerhandbuch
Seite 208

208
Phoenix Software V9.76.0 Betriebsanleitung 806401
8 – Brennerhöhensteuerungen
IHS übspr. inn.: (IHS überspringen innerhalb) Dieser Parameter optimiert die Produktion. Wenn der nächste Startpunkt
sich innerhalb dieses Abstands vom Ende des vorherigen Schnitts befindet, überspringt die
Brennerhöhensteuerung die Anfangshöhenabtastung IHS. Wenn dies geschieht, wechselt der Brenner
direkt zur Transferhöhe und überspringt den Kontakt mit dem Werkstück. Mit dieser Einstellung kann die
Gesamtproduktionsrate der Maschine verbessert werden.
„IHS überspringen“ wird ignoriert, wenn:
Die ArcGlide nicht an eine CNC mit Hypernet angeschlossen ist.
Für dieses Lochstechen im Teileprogramm ein M07-HS-Befehl enthalten ist (siehe
Referenz für
Programmierer der Phoenix-Software V9-Serie für mehr Informationen).
Der Modus „abgetastete Lichtbogen-Spannung“ aktiv ist und für die Abtastung der
Lichtbogen-Spannung eine IHS notwendig ist (bevor die IHS übersprungen werden kann,
sind sechs Lichtbogen-Spannungsabtastungen notwendig).
Die THC durch einen M50-Befehl (Höhensensor deaktivieren) gesperrt ist.
Die THC sich nicht im automatischen Modus befindet.
Setzen Sie diesen Parameter auf 0, um die Funktion zu deaktivieren.
Einstellung: 0 – Tischgröße (mm oder Zoll)
AVC-Verz.: Dieser Wert legt die Anzahl an Sekunden fest, die für die Plasmaanlage erforderlich sind, um den
Dauerbetrieb an der Markierungshöhe zu erreichen. Nach dieser Verzögerung ist die
Lichtbogen-Spannungssteuerung (AVC) für den verbleibenden Markierungsvorgang aktiv. Wenn sich die
Brennerhöhensteuerung im Modus für abgetastete Spannung befindet, wird die Lichtbogen-Spannung nach
dieser Verzögerung abgetastet.
Einstellung: 0 bis 10 Sekunden
Lb. Aus-Zeit: Dieser Wert legt die Anzahl der Sekunden fest, die vor dem Senden eines Signals für einen Ausfall
eines Lichtbogens gewartet werden soll. Mit dieser Einstellung kann ein Lichtbogenverlust während des
verbleibenden Teils ignoriert werden, so dass die CNC zum nächsten Lochstechpunkt wechseln kann.
Einstellung: 0 bis 2 Sekunden
Stoppzeit: Dieser Parameter ermöglicht eine Pause am Ende einer Markierung und verzögert die X/Y-Bewegung
zum nächsten Lochstechpunkt.
Einstellung: 0 bis 10 Sekunden
Rückzugshöhe: Dieser Parameter gibt die Höhe über dem Werkstück an, auf die sich der Brenner am Ende
des Markierungsvorgangs zurückzieht.
Einstellung: 2,54 mm – maximale Länge der Höhenverstellung