Vektor-definition (plane vector), Seite 105 – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Pilot Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

105

Die PLANE-Funkt

io

n

(So

ft

w

are

O

ptio

n

1

)

Vektor-Definition (PLANE VECTOR)

8

SPEZIELLE TNC-FUNKTIONEN wählen

8

BEARB.-EBENE SCHWENKEN PLANE VECTOR wählen

8

X-Komponente Basisvektor?

: X-Komponente BX des Basisvektors B

(siehe Bild rechts oben)

8

Y-Komponente Basisvektor?

: Y-Komponente BY des Basisvektors B

(siehe Bild rechts oben)

8

Z-Komponente Basisvektor?

: Z-Komponente BZ des Basisvektors B

(siehe Bild rechts oben)

8

X-Komponente Normalenvektor?

: X-Komponente NX des Normalen-

vektors N (siehe Bild rechts unten)

8

Y-Komponente Normalenvektor?

: Y-Komponente NY des Normalen-

vektors N (siehe Bild rechts unten)

8

Z-Komponente Normalenvektor?

: Z-Komponente NZ des Normalen-

vektors N

8

Weiter mit den Positioniereigenschaften (siehe „Automatisches Ein-
schwenken (MOVE/STAY/TURN)” auf Seite 110)

5 PLANE VECTOR BX0.8 BY-0.4 BZ-
0.4472 NX0.2 NY0.2 NZ0.9592 MOVE ABST10 F500

Beachten Sie vor dem Programmieren

Die TNC berechnet intern aus den von Ihnen eingegebenen
Werten jeweils normierte Vektoren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: