Mit zyklen arbeiten – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Pilot Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

M

it Zykl

en

arbeiten

Mit Zyklen arbeiten

Häufig wiederkehrende Bearbeitungen sind in der TNC als Zyklen gespei-
chert. Auch Koordinaten-Umrechnungen und einige Sonderfunktionen
stehen als Zyklen zur Verfügung.

Zyklen definieren

8

Zyklenübersicht wählen:

8

Zyklengruppe wählen

8

Zyklus wählen

Zyklus-Gruppe

Zyklen zum Tiefbohren, Reiben, Aus-
drehen, Senken, Gewindebohren,
Gewindeschneiden und Gewindefrä-
sen

Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zap-
fen und Nuten

Zyklen zur Herstellung von Punktemu-
stern, z.B. Lochkreis od. Lochfläche

SL-Zyklen (Subcontur-List), mit denen
aufwendigere Konturen konturparallel
bearbeitet werden, die sich aus meh-
reren überlagerten Teilkonturen
zusammensetzen, Zylindermantel-
Interpolation

Zyklen zum Abzeilen ebener oder in
sich verwundener Flächen

Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung,
mit denen beliebige Konturen ver-
schoben, gedreht, gespiegelt, vergrö-
ßert und verkleinert werden

Sonder-Zyklen Verweilzeit, Pro-
gramm-Aufruf, Spindel-Orientierung,
Toleranz

„

Um Fehleingaben bei der Zyklus-Definition zu vermeiden,
vor dem Abarbeiten einen grafischen Programm-Test
durchführen!

„

Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die Bear-
beitungs-Richtung fest!

„

Die TNC positioniert in allen Zyklen mit Nummern größer
200 das Werkzeug in der Werkzeug-Achse automatisch
vor.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: