Bezugspunkt-setzen ohne 3d-tastsystem, Einrichten und messen mit 3d-tastsystemen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Pilot Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Gr
un
dlagen
Bezugspunkt-Setzen ohne 3D-Tastsystem
Beim Bezugspunkt-Setzen wird die Anzeige der TNC auf die Koordinaten
einer bekannten Werkstück-Position gesetzt:
8
Nullwerkzeug mit bekanntem Radius einwechseln
8
Betriebsart Manueller Betrieb oder El. Handrad wählen
8
Bezugsfläche in der Werkzeugachse ankratzen und Werkzeug-Länge
eingeben
8
Bezugsflächen in der Bearbeitungs-Ebene ankratzen und Position des
Werkzeug-Mittelpunkts eingeben
Einrichten und Messen mit 3D-Tastsystemen
Besonders schnell, einfach und genau erfolgt das Einrichten der
Maschine mit einem HEIDENHAIN 3D-Tastsystem.
Neben Antast-Funktionen zum Rüsten der Maschine in den Betriebsarten
Manuell und El. Handrad, stehen in den Programmlauf-Betriebsarten eine
Vielzahl von Messzyklen zur Verfügung (siehe auch Benutzer-Handbuch
Tastsystem-Zyklen):
Messzyklen zur Erfassung und Kompensation einer Werkstück-
Schieflage
Messzyklen zum automatischen Setzen eines Bezugspunktes
Messzyklen zur automatischen Werkstück-Vermessung mit Toleranz-
vergleich und automatischer Werkzeug-Korrektur
Y
X
Z
X
Y
Y
X
Z