Bahnfunktionen, Bahnfunktionen für positioniersätze – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Pilot Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Bahnfun
ktion
e
n
Bahnfunktionen
Bahnfunktionen für Positioniersätze
Vereinbarung
Für die Programmierung der Werkzeug-Bewegung wird grundsätzlich
angenommen, dass sich das Werkzeug bewegt und das Werkstück still-
steht.
Eingabe der Ziel-Positionen
Ziel-Positionen können in rechtwinkligen oder Polarkoordinaten eingege-
ben werden – sowohl absolut als auch inkremental oder gemischt absolut
und inkremental.
Angaben im Positioniersatz
Ein vollständiger Positioniersatz enthält folgende Angaben:
Bahnfunktion
Koordinaten des Konturelement-Endpunkts (Ziel-Position)
Radiuskorrektur RR/RL/R0
Vorschub F
Zusatz-Funktion M
Bahnfunktionen
Gerade
Fase zwischen zwei Geraden
Ecken-Runden
Kreismittelpunkt oder
Pol-Koordinaten eingeben
Kreisbahn um Kreismittel-
punkt CC
Kreisbahn mit Radius-
Angabe
Kreisbahn mit tangentia-
lem Anschluss an vorange-
hendes Konturelement
Freie Konturprogrammie-
rung FK
Siehe „Programmieren: Konturen programmieren“.
Werkzeug zu Beginn eines Bearbeitungsprogramms so vor-
positionieren, dass eine Beschädigung von Werkzeug und
Werkstück ausgeschlossen ist.