Umschalten zwischen den zielrechnern, Umschaltung über das steuerboard, Umschaltung über das on-screen-display (osd) – Guntermann & Drunck IP-Console Client Benutzerhandbuch
Seite 14: Wechsel zwischen zielrechner und lokalem computer

Erste Schritte
9 · G&D IP-Console Client
Umschalten zwischen den Zielrechnern
Zwischen den am KVM-Matrixsystem angeschlossenen Zielrechnern können Sie
wahlweise über das On-Screen-Display oder über das Steuerboard umschalten.
Nähere Erläuterungen zu den jeweiligen Verfahren erhalten Sie in den folgenden
Abschnitten.
Umschaltung über das Steuerboard
So schalten Sie einen Zielrechner über das Steuerboard auf:
1. Öffnen Sie ggf. das Steuerboard mit der Tastenkombination
Strg+Shift
(Standard).
2. Klicken Sie ggf. auf den Reiter Zielrechner.
3. Verwenden Sie ggf. die Filterfunktion (s. Seite 21), um die Auflistung der Ziel-
rechner einzugrenzen.
4. Wählen Sie mit der Maus oder der Tastatur (
Pfeiltasten
,
Pos 1
oder
Ende
) einen
Zielrechner aus.
5. Führen Sie einen Doppelklick aus oder betätigen Sie die
Eingabetaste
.
Umschaltung über das On-Screen-Display (OSD)
So schalten Sie einen Zielrechner über das On-Screen-Display auf:
1. Öffnen Sie ggf. das Steuerboard mit der Tastenkombination
Strg+Shift
(Standard).
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche
AdonIS
.
3. Wählen Sie den aufzuschaltenden Zielrechner mit den
Pfeiltasten
aus.
4. Betätigen Sie die
Eingabetaste
.
Wechsel zwischen Zielrechner und lokalem
Computer
Möchten Sie während einer Sitzung auf einem Zielrechner, Tastatur und/oder
Mausaktionen auf Ihrem lokalen Computer durchführen, ist dies ohne Beendigung
der Sitzung oder Aufruf des Steuerboards möglich.
Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt Auslösen der
Maus aus dem Client-Fenster auf Seite 8.
TIPP:
Klicken Sie im Steuerboard auf die Schaltfläche Last Target (s. Seite 22), um
sich auf den zuletzt aktiven Zielrechner aufzuschalten.