Darstellungsoptionen der einträge der karteikarten – Guntermann & Drunck IP-Console Client Benutzerhandbuch
Seite 28

Das Steuerboard
23 · G&D IP-Console Client
Die Symbole vor den Bezeichnungen der Zielrechner haben folgende Bedeutung:
Die Karteikarte
Makros
ermöglicht das Ausführen von Tastaturmakros (s. Seite 34).
Darstellungsoptionen der Einträge der Karteikarten
Die Auflistung der Zielrechner bzw. Makros der Karteikarten können in folgenden
Anzeigemodi betrachtet werden:
Symbole:
Anzeige großer Symbole und Angabe des Namens (übereinander)
Liste:
Anzeige kleiner Symbole und Angabe des Namens (nebeneinander)
Details:
Anzeige kleiner Symbole, Angabe des Namens sowie weiterer Informatio-
nen in Tabellenform
So ändern Sie den Anzeigemodi zur Darstellung der Zielrechner bzw. Makros:
1. Öffnen Sie ggf. das Steuerboard der Software.
2. Öffnen Sie das
Ansicht
-Menü.
3. Wählen Sie den Eintrag
Symbole
,
Liste
oder
Details
des Menüs.
Anzeige des On-Screen-Displays über das Steuerboard
Das On-Screen-Display (OSD) des KVM-Matrixsystems kann
jederzeit im Client-Fenster angezeigt werden. Über das OSD ist die
Bedienung und Konfiguration des Systems möglich.
Sie sind auf diesen Zielrechner aufgeschaltet.
Ein anderer Benutzer ist auf diesen Zielrechner aufgeschaltet.
Mehrere Benutzer sind auf diesen Zielrechner aufgeschaltet.
Der Zielrechner ist eingeschaltet ist (grüner Punkt).
Der Zielrechner ist ausgeschaltet (roter Punkt).
TIPP:
Die anzuzeigenden Tastaturmakros können durch die Auswahl einer
Gruppe (s. Seite 36) filtern.
HINWEIS:
Da die Darstellung des On-Screen-Displays nicht vom KVM-Matrixsy-
stem, sondern von der Software IP-Console Client erstellt wird, ist die Änderung der
Positionierung und die Synchronisationseinstellung nicht möglich!