Erweiterte einstellungen des sitzungsprofils, Eingabemodus, Bedienung – Guntermann & Drunck IP-Console Client Benutzerhandbuch
Seite 19

Sitzungsprofile verwalten
G&D IP-Console Client · 14
Erweiterte Einstellungen des Sitzungsprofils
Klicken Sie in den Einstellungen eines Sitzungsprofils (s. Seite 13) auf
Erweitert
, wer-
den zusätzliche Eingabe- und Auswahlfenster eingeblendet.
In diesen können Sie Angaben zum Eingabemodus, zur Bedienung, zur Verschlüs-
selung und/oder Bandbreite tätigen.
Eingabemodus
Wird ein neues Profil erstellt, wird die Funktion
Direct Keyboard Input
automatisch
aktiviert.
Dies hat zur Folge, dass die Tastatureingaben am lokalen Computer auch bei inakti-
vem Client-Fenster (s. Seite 6) an den Zielrechner weitergeleitet werden.
Bedienung
Bei IP-basierten KVM-Produkten werden die analogen Tastatur-, Video- und Maus-
Signale digitalisiert und anschließend über das IP-Netzwerk übertragen.
Abhängig von der Auflösung und Farbtiefe des Videosignals vom Zielrechner kann
die zur Verfügung stehende Bandbreite durch ein höheres Datenaufkommen stark
beansprucht werden.
Um diesen Effekt zu mindern, können Sie im Bereich Bedienung einstellen, wie die
zur Verfügung stehende Bandbreite bevorzugt verwendet werden soll.
Drei Einstellmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
HINWEIS:
Voraussetzung zur Weiterleitung der Tastatureingaben an den Zielrech-
ner ist, dass das Client-Fenster den Fokus besitzt.
HINWEIS:
Bei Einsatz einer GNU/Linux-Distribution ist zunächst das Steuerboard
zu schließen, bevor bei inaktiven Client-Fenster Eingaben möglich sind.
HINWEIS:
Dies kann zu Performanceeinbußen bei schmalbandigen Verbindungen
führen. Eine mögliche Auswirkung ist beispielsweise, dass für das Maus-Signal nur
noch minimale Bandbreite zur Verfügung steht und eine flüssige Bedienung der
Maus somit erschwert wird.
anzeigen und
bedienen:
Der Bildschirmaufbau und der Mauszeiger werden gleichrangig
behandelt.
Diese Einstellung wird bei Einsatz einer LAN-Verbindung empfohlen
(Standardeinstellung).
anzeigen:
Der Bildschirmaufbau wird bevorzugt behandelt.
Diese Einstellung wird empfohlen, wenn bei einer schmalbandigen Verbin-
dung die Aufgabe hauptsächlich im „Beobachten“ besteht.