Chat-funktion – Guntermann & Drunck IP-Console Client Benutzerhandbuch
Seite 24

Verbindungsaufbau
19 · G&D IP-Console Client
Chat-Funktion
Die Software IP-Console Client kann auf mehreren Computern innerhalb des IP-Netz-
werkes installiert werden.
Die Chat-Funktion der Software ermöglicht dem Benutzer, der sich am System
anmeldet, mit einem bereits angemeldeten Benutzer in Kontakt zu treten.
Beide Benutzer können innerhalb des Chats die weitere Vorgehensweise abstimmen.
So stimmen Sie die weitere Vorgehensweise bei bereits belegter Konsole inner-
halb eines Chats ab:
1. Starten Sie den Verbindungsaufbau (s. Seite 4).
2. Klicken Sie im Fenster auf
Ja
, um das Chat-Fenster zu öffnen.
3. Das Chat-Fenster wird auf Ihrem und dem Bildschirm des anderen Benutzers
angezeigt.
4. Geben Sie Ihre Nachricht in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf
Senden
oder
betätigen Sie die
Eingabetaste
, um Ihre Nachricht an den anderen Benutzer zu
versenden.
5. Die Anwort des anderen Benutzers wird im Textfeld im oberen Bereich des Fen-
sters angezeigt. Hierauf können Sie erneut, wie in Schritt 4. erläutert, antworten.
Die Chat-Kommunikation wird beendet, wenn der andere Benutzer Ihren Verbin-
dungswunsch ablehnt bzw. zustimmt oder Sie den Anmeldevorgang durch Klick
auf
Sitzung beenden
abbrechen.
HINWEIS:
Zur gleichen Zeit kann immer nur ein Benutzer auf einen IP-Arbeits-
platz des Systems zugreifen.
HINWEIS:
Auf Ihrem Bildschirm erscheint ein Hinweis-Fenster, das über die
Belegung der des IP-Arbeitsplatzes informiert und eine Verbindungsaufnahme
mit dem anderen Benutzer anbietet.
WICHTIG:
Wird innerhalb des Zeitfensters von 10 Sekunden keine Schaltfläche
angeklickt, wird der Verbindungsaufbau automatisch abgebrochen.
HINWEIS:
Wird der Verbindungsaufbau durch Klick auf
Nein
abgebrochen,
wird wieder das Anmeldung-Fenster angezeigt.
HINWEIS:
Gibt der andere Benutzer nicht innerhalb von 45 Sekunden eine Nach-
richt in das Textfenster ein oder klickt auf
Ablehnen
oder
Sitzung beenden
wird
seine Sitzung automatisch beendet und Ihre Sitzung hergestellt.